In der Übersicht
Im Rahmen dieses Projekts wurde die Machbarkeit einer KI-gestützten Innovationsplattform für den Tourismusstandort Zug geprüft. Ziel war es, eine datengestützte, partizipative Lösung zu entwickeln, mit der Touristen, Expats und Einheimische Aktivitäten vorschlagen, bewerten und individuell empfohlene Erlebnisse erhalten können. Die Hochschule Luzern analysierte dazu bestehende Datenquellen, entwickelte KPI-Modelle zur Wirkungsmessung und erarbeitete ein Grobkonzept für einen geeigneten AI-Einsatz. Parallel dazu wurden potenzielle Umsetzungspartner evaluiert – darunter Banken (UBS, Zuger Kantonalbank, Valiant), öffentliche Stellen (Stadt und Kanton Zug) sowie Startups.