Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Aktuelle Einblicke in den Gesundheits- und Wellnesstourismus in der Schweiz Aktuelle Einblicke in den Gesundheits- und Wellnesstourismus in der Schweiz

Aktuelle Einblicke in den Gesundheits- und Wellnesstourismus in der Schweiz

Ein umfassender Überblick über Entwicklungen, Trends und Optimierungspotenziale im Schweizer Wellnessmarkt

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2024 - 30.04.2025

In der Übersicht

Die Publikation «Aktuelle Einblicke in den Gesundheits- und Wellnesstourismus in der Schweiz» basiert auf den Innotour-Projekten «Wellness Cluster Schweiz» und «Angebotsentwicklung und Rentabilitätsoptimierung Heilbäder und Kurhäuser Schweiz». Sie bietet detaillierte Einblicke in den Gesundheits- und Wellnesstourismus des Landes und beleuchtet sowohl die Gästebefragungen als auch die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der beteiligten Wellnessdestinationen, Kurhäuser und Thermen.

Die Analyse verdeutlicht signifikante Entwicklungen und hohe Gästezufriedenheit, die besonders im Kontext der Covid-19-Pandemie beobachtet wurden. Die Studie hebt die Notwendigkeit hervor, die Angebote und die Zusammenarbeit zwischen den Leistungsträgern in der Schweiz weiter zu optimieren. Zentrale Themen sind die klare Positionierung der Angebote, die Nutzung natürlicher Ressourcen sowie die Entwicklung evidenzbasierter Wellnessangebote.

Die Ergebnisse und identifizierten Handlungsfelder bieten eine Grundlage für die nachhaltige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wellnessdestinationen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der zunehmenden Bedeutung einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie, die Bewegung, Ernährung und Entspannung integriert und den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bietet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Tourismus (ITM Tou)
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Roland Lymann
Co-Projektleitung
  • Lisa Fickel
Projektmitarbeiter/in
  • Andreas Hüsser
  • Andreas Liebrich
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Leonie Jonasson

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2024 - 30.04.2025

Projektleitung

Prof. Roland Lymann

Dozent

+41 41 228 99 85

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Lisa Fickel

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 228 99 87

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode