Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Markenpolarisierung Markenpolarisierung

Markenpolarisierung

Polarisierung ist ein zweischneidiges Schwert: Gekonnt eingesetzt ist es sehr effektiv, unbedachter Einsatz schadet massiv.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

15.03.2023 - 31.05.2024

In der Übersicht

Polarisierung ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits erhöht Polarisierung die Häufigkeit, mit der Inhalte angeklickt werden, die Wichtigkeit der angezeigten Inhalte und das Engagement der User. Andererseits kann Polarisierung Kundenbeziehungen schaden.

Bestimmte Marken, wie z.B. United Colours of Benetton oder True Fruits, nutzen Polarisierung gezielt, um auf die Werte aufmerksam zu machen, für die die Marke steht. Andere Marken, wie z.B. Barilla oder Balenciaga, polarisieren ungewollt und finden sich unerwartet im Rampenlicht wieder. Polarisierung kann also auch als provozieren verstanden werden. Dies geschieht durch Emotionen und/oder Inhalte.

Die Forschung zu Markenpolarisierung steht noch ganz am Anfang. Es gibt nur wenige systematische Untersuchungen. Bis jetzt wurde Polarisierung meistens mit Umfrage-Items gemessen. Angesichts der Menge an Sprachdaten, die Konsumentinnen und Konsumenten produzieren, sollte es möglich sein, Polarisierung automatisch mit Hilfe von Natural Language Processing zu messen.

Interessiert am Thema? Einfach ungeniert Kontakt aufnehmen. Weitere Forschungspartner sind willkommen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Kommunikationsmanagement (IKM CM)
Finanzierung
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • IEEE Paper: Assessing polarisation in brand-related comments on three Swiss online media portals with Natural Language Processing

  • Elevator Pitch Video: Assessing polarisation in brand-related comments

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Simone Griesser
Projektmitarbeiter/in
  • Seraina Mohr

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

15.03.2023 - 31.05.2024

Projektleitung

Dr. Simone Griesser

Dozentin

+41 41 228 99 90

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode