Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Liste des immateriellen Kulturerbes der Schweiz Liste des immateriellen Kulturerbes der Schweiz

Liste des immateriellen Kulturerbes der Schweiz

Für (trans-)regionale Kollektive sind vielfältige Traditionen und ein fortwährender Dialog über kulturelle Selbstverständnisse von zentraler Bedeutung.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

29.09.2009 - 30.11.2012

In der Übersicht

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur UNESCO verabschiedete 2003 ein Übereinkommen, das die Förderung von kulturellen Traditionen zum Ziel hat. Die Verpflichtungen, die die Schweiz mit der Ratifizierung dieses Übereinkommens zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes eingegangen ist, beinhalten die Erstellung eines nationalen Repertoires von Traditionen. Die Hochschule Luzern entwickelte im Auftrag des Bundesamtes für Kultur BAK, in Zusammenarbeit mit den kantonalen Kulturstellen und mit der Partizipation von Kulturträgerinnen und -trägern ein solches Repertoire. Dieses zeigt Traditionen aus allen Sprachregionen, aus ländlichen und städtischen Gebieten und aus dem Mittelland und den Bergregionen. Die Liste wird fortan vom BAK geführt und laufend aktualisiert. Einzelne Elemente werden für die Einschreibung in die UNESCO-Listen des immateriellen Kulturerbes der Menschheit nominiert.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Musikpädagogische Forschung MER
Externe Projektfinanzierer
  • Bundesamt für Kultur BAK
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marc-Antoine Camp
Projektmitarbeiter/in
  • Franka Grosse
  • Lorenz Kilchenmann
  • Ana Belén Molina
  • Olivier Senn
  • Blanka Siska
  • Christina Wallat

Publikationen

  • Buchkapitel/Gesetzeskommentar/Lexikonartikel (1)

    • Huber, Jürg (2024). Wandern. In Bundesamt für Kultur (Hrsg.), Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz (S. 1-5). Bern: Schweizerische Eidgenossenschaft - Bundesamt für Kultur BAK.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

29.09.2009 - 30.11.2012

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode