Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Vorkasse Reisemarkt Deutschland Vorkasse Reisemarkt Deutschland

Vorkasse Reisemarkt Deutschland

Es geht darum aufzuzeigen, was die finanziellen Konsequenzen für Airlines und Pauschalreiseanbieter wären, wenn die Kunden keine Vorauszahlungen mehr leisten müssten.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.10.2022

In der Übersicht

.In diesem Projekt wird untersucht, wie sich eine Abkehr von der Vorauszahlungspraxis auf die Flugticketpreise auswirken würde. In einem normalisierten Jahr nutzen die Airlines von den deutschen Fluggästen durchschnittliche Vorauszahlungen im Umfang von ca. 3.5 Mrd. Euro. Eine Umstellung auf eine Bezahlung bei Check-in würde einen Liquiditätsbedarf von 3.5 Mrd. Euro auslösen. Eine Umstellung auf ein Bezahlungsmodell «Hälfte bei Buchung, Hälfte bei Check-in» würde einen Liquiditätsbedarf von ca. 1.7 Mrd. Euro auslösen. Eine Umstellung auf eine Bezahlung bei Check-in würde in keinem der analysierten Szenarien zu zusätzlichen Kapitalkosten führen, welche mehr als 3.3% des deutschen Flugreisemarktvolumens ausmachen würden. Oder anders ausgedrückt. Falls die Airlines die zusätzlichen Kapitalkosten auf die deutschen Gäste überwälzen würden, würden sich die Preise nicht um mehr als 3.3% erhöhen. Je nach Szenario kann die Wirkung auch geringer ausfallen

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
Finanzierung
  • Andere ausländische Finanzierung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Philipp Lütolf
Projektmitarbeiter/in
  • Reto Rey
  • Markus Rupp

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.10.2022

Projektleitung

Prof. Dr. Philipp Lütolf

Professor

+41 41 757 67 81

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode