Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. „Innovationsscheck MinimalTools“ „Innovationsscheck MinimalTools“

„Innovationsscheck MinimalTools“

MinimalTools stellt allen KMUs eine erschwingliche und einfache Lösung zur Verfügung, damit sie strategische Entscheidungen schnell, nachhaltig und in Abstimmung mit ihren Anspruchsgruppen fällen können.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2021 - 31.01.2022

In der Übersicht

In den vergangenen zwei Jahren wurden Anforderungen von 72 CEO's, Verwaltungsrätinnen, Risikomanager, Controllerinnen, Revisioren und Projektleitenden aus verschiedensten Organisation in vorgängig erarbeitete konzeptionelle Ansätze aufgenommen und schliesslich in der MinimalTools-Software implementiert. Die erarbeiteten Grundlagen sollen nun im Gesamtzusammenhang und vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse reflektiert werden. Bis heute wurde eine Forschungs- und Praxislücke entdeckt und ein Prototyp in der Praxis erarbeitet. Die Beurteilung des Prototyps zusammen mit einem wissenschaftlichen "Sparringpartner" im Rahmen des Innoscheck schliesst den Kreis einer wissenschaftlich fundierten Praxislösung und erhöht die Marktrelevanz. Diese Vorgehensweise soll dazu führen, einen echten Mehrwert für KMUs zu erzielen, ihnen unnötige Kosten und Aufwände für suboptimale Lösungen zu ersparen und letztlich das strategische Management sowie die erfolgreiche Ausrichtung ihrer Organisationen zu fördern. Der Innovationsscheck soll MinimalTools dabei unterstützen, mit einem sorgfältig ausgearbeiteten und wissenschaftlich validierten Produkt in den Markt einzutreten. Die HSLU bzw. das Team rund um Prof. Dr. Stefan Hunziker soll insbesondere die inhaltlichen/theo-retischen Grundlagen und die Wirksamkeit des Assessments, der Bewertungsmethodik sowie der damit verbundenen Visualisierungen prüfen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
  • CC Risiko- und Compliance-Management (IFZ RC)
Finanzierung
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Hunziker

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2021 - 31.01.2022

Projektleitung

Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker

Leiter Competence Center Risk and Compliance Management

+41 41 757 67 54

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode