Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Hygieneuntersuchung von Komfortlüftungen Hygieneuntersuchung von Komfortlüftungen

Hygieneuntersuchung von Komfortlüftungen

Die Hygiene in Komfortlüftungen ist immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen. Wissenschaftliche Grundlagen für die Klärung der Frage fehlen.Ein Konsortium aus Branchenvertretern haben eine Studie in Auftrag gegeben.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

04.12.2015 - 31.12.2014

In der Übersicht

Ziel der Studie ist es, den Status-Quo des Hygienezustandes in Komfortlüftungen in der Deutschschweiz zu erfassen und zu analysieren. Hierfür wird in 50 energieeffizienten Einfamilienhäusern eine Hygieneinspektion gemäss SWKI VA104/VDI 6022 durchgeführt. Die Ergebnisse werden statistisch ausgewertet und mit den Anforderungen der geltenden Regelwerke verglichen. Erkenntnisse und Empfehlungen werden in einem Schlussbericht dokumentiert und im Rahmen einer Tagung der Öffentlichkeit präsentiert. Die Resultate sollen als Arbeitsmaterial sowie Entscheidungshilfe sowohl für  Bauherren als auch für die Lüftungsbranche dienen und in die Festlegung der MuKEn 2014 einfliessen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Zentrum für Integrale Gebäudetechnik ZIG
Externe Projektpartner
  • Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene SVLW
  • IG Passivhaus Schweiz
  • BAU- UND UMWELTCHEMIE
  • RohrMax AG
Externe Projektfinanzierer
  • Kanton Schaffhausen
  • Fürsorgeamt des Kantons Thurgau
  • Kanton Aargau
  • Bundesamt für Energie BFE
  • Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel Stadt
  • Kanton Solothurn
  • Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Finanzierung
  • BAG
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Schlussbericht Hygiene Komfortlüftung

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Benoit Sicre
Projektmitarbeiter/in
  • AS9-Tabelle Berechtigungen
  • Kurt Hildebrand

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (2)

    • Sicre, Benoit (2014). Hygieneuntersuchungen in der Komfortlüftung für energieeffiziente Gebäude (Bericht).

    • Sicre, Benoit (2012). Hygienezustand von Raumlufttechnischen Anlagen in der Schweiz (Bericht).

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

04.12.2015 - 31.12.2014

Projektleitung

Dr. Benoit Sicre

Dozent

+41 41 349 33 97

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode