Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Reparatur und Regeneration der Bandscheibe Reparatur und Regeneration der Bandscheibe

Reparatur und Regeneration der Bandscheibe

Bandscheiben sind durch ihre geringe Heilungsfähigkeit besonders anfällig für Verletzungen und Abnutzung. Unsere Forschung untersucht deren Ursache sowie die molekularen Grundlagen der Heilung

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2017 - 31.12.2021

In der Übersicht

Eine stetige Überalterung der Gesellschaft führt vermehrt zu altersbedingten Pathologien im Bereich der Bandscheiben. Dies führt zu enormen Gesundheitskosten und wirtschaftlichen Ausfällen durch Rückenleiden. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit an menschlichem Material für die Forschung werden alternative Systeme gesucht, welche in der Lage sind die in-vivo Situation bestmöglich zu simulieren.

Unsere Forschung zielt auf die Entwicklung und Charakterisierung eines synergetischen Modells, bestehend aus einem physiologischen Belastungsmodell sowie simulierter Schwerelosigkeit. Solch ein orthopädisches Modell zur simulation von Bandscheibenverschleiss und -verletzungen durch Über- und Fehlbelastung erlaubt umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen der Degradationsprozesse sowie deren Prävention durch die Etablierung kurativer mechanischer Belastungsmuster.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Biowissenschaften und Medizintechnik (IME CC BME)
Externe Projektpartner
  • CSEM Alpnach
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marcel Egli
Projektmitarbeiter/in
  • Geraldine Cerretti
  • Simon Gerig
  • Christina Giger
  • Fabian Ille
  • Markus Provini
  • Timon Wernas
  • Simon Wüest

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2017 - 31.12.2021

Projektleitung

Prof. Dr. Marcel Egli

Leiter Institut für Medizintechnik

+41 41 349 36 18

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode