Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Lebensbedingungen kartografieren Lebensbedingungen kartografieren

Lebensbedingungen kartografieren

Wie lassen sich spezifische Lebensbedingungen in einem Sozialraum erfassen, visualisieren und verständlich vermitteln? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Initialprojekt im Rahmen des IDS Datenwelten.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 31.08.2016

In der Übersicht

Ziel des vorliegenden Projektes ist es, ein Konzept zur Beschreibung spezifischer Lebensbedingungen in Form von kartografischen Darstellungen zu entwickeln. Zu diesem Zweck orientiert sich das interdisziplinäre Projektteam zum einen an sozialraumbezogenen Lebensbedingungen und berücksichtigt zum anderen (inter)nationale Beispiele guter Praxis aus dem Bereich der Sozialplanung. Dieser Ansatz wird zudem durch das Konzept der Lebenswelt ergänzt. Eine solche Betrachtungsweise fokussiert die Perspektive des Sozialraums und individuelle Erfahrungshintergründe.

Weiter findet im Rahmen der Konzeptarbeiten eine Auseinandersetzung mit der Frage statt, inwiefern die Kartografierung als wirksames Instrument der Informationsvermittlung genutzt werden kann. In diesem Zusammenhang gilt es, (neue) Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die erfassten Lebensbedingungen sinnvoll in räumlichen Strukturen abgebildet werden können.

Die Erkenntnisse aus dem Initialprojekt dienen als Grundlage für ein Folgeprojekt, welches das Ziel verfolgt, ein praxistaugliches Instrument für die Sozial- und Raumplanung zu entwickeln.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Wirtschaftsinformatik IWI
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  • CC Public Space
Finanzierung
  • IDS - Datenwelten
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Jürgen Stremlow
Projektmitarbeiter/in
  • Gena Da Rui
  • Thomas Steiner
  • Victor Zwimpfer

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 31.08.2016

Projektleitung

Prof. Dr. Jürgen Stremlow

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 41

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode