Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Moving Space Moving Space

Moving Space

Der Kanton Luzern hat das Institut für Soziokulturelle Entwicklung angefragt, ein Vorgehen zur Sensibilisierung und Gewinnung von zusätzlichen Gemeinden im Kanton für die strukturelle Bewegungsförderung zu entwickeln und anzuwenden.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 30.06.2016

In der Übersicht

Zahlreiche Erkrankungen können durch regelmässige Bewegung vermindert werden. Die Bewegung hat einen Schutzeffekt, der nicht nur durch intensiven Sport eintrifft, sondern bereits bei regelmässigen Geh- oder Fahrradeinheiten. Die Dauer und die Einbindung dieser Aktivitäten in den Alltag hängen unter anderem mit der gebauten Umwelt zusammen. 

Da die gebaute Umwelt einen Einfluss hat, wie sich Menschen im Alltag bewegen, haben es Gemeinden in der Hand, die Gesundheit ihrer Bevölkerung positiv zu beeinflussen, indem sie Infrastruktur und Wohnumgebung bewegungsfreundlich gestalten.

Das Vorprojekt "Moving Space" erbrachte eine Übersicht über bestehende nationale und internationale Best Practice Beispiele der Sensibilisierung. Auf der Basis von ExpertInneninterviews und einem Workshop wurden Folgerungen und erste konzeptionelle Grundlagen sowie Vorentscheidungen über ein Instrumentarium zur Sensibilisierung der Zielgruppen im Kanton Luzern erarbeitet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Soziokulturelle Entwicklung
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Alex Willener
Projektmitarbeiter/in
  • Alexa Bodammer
  • Sarah Fux
  • Fred Truniger
  • Axel Vogelsang

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 30.06.2016

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode