Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. "Vreneli-Dorf": Ausarbeitung des NRP-Antrags zur Machbarkeitsstudie "Vreneli-Dorf": Ausarbeitung des NRP-Antrags zur Machbarkeitsstudie

"Vreneli-Dorf": Ausarbeitung des NRP-Antrags zur Machbarkeitsstudie

Auf der Grundlage des Guggisbergliedes und der damit besungenen Geschichte von Vreneli und Hans-Joggeli soll im Naturpark Gantrisch ein Leuchtturmprojekt realisiert werden. Das ITW hat dazu den NPR-Antrag für die Machbarkeitsstudie ausgearbeitet.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

07.05.2015 - 30.11.2015

In der Übersicht

Das Guggisberglied, das die Geschichte vom Vreneli und Hans-Joggeli erzählt, ist das wohl älteste noch bekannte Schweizer Volkslied mit einer unverkennbaren Melodie. Mit dem „Vreneli-Dorf“ werden die Figuren von Vreneli und Hans-Joggeli im Dorf und in der Gegend um das Dorf Guggisberg präsent sein. Ziel dieses Projekts ist es, die Nutzung des touristischen Potenzials der Region durch die Weiterentwicklung des Angebots und der Produkte zu erhöhen. Ein weiteres Ziel ist die Aufarbeitung und die Pflege von Tradition und Geschichte. Das ITW hat die Ausarbeitung des NPR-Antrags für die Machbarkeitsstudie ausgearbeitet. 

hidden

Fakten

Projektart

Dienstleistung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Tourismus (ITM Tou)
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Roland Lymann
Projektmitarbeiter/in
  • Olivia Amstad
  • Anna Mehr-Wallebohr

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

07.05.2015 - 30.11.2015

Projektleitung

Prof. Roland Lymann

Dozent

+41 41 228 99 85

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode