Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Change38 Change38

Change38

Grünstrom in Echtzeit von meinem Nachbarn

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 30.06.2015

In der Übersicht

Die Energiewende mit einem „Bottom-up“ Modell beschleunigen – das ist das Ziel von EWE38. Die Start-up Firma wird ab März 2015 bis September einen Pilotversuch in der Thurgauer Gemeinde Gachnang durchführen, wo ca. 20 Konsumenten den ökologischen Mehrwert (Zertifikate) des zur Verfügung stehenden lokal erzeugten Stroms in Echtzeit beziehen. Die HSLU entwickelt mit EWE38 zusammen das innovative Geschäftsmodell. Mit einem Simulationsmodell kann eine attraktive Preisgestaltung entwickelt und verfeinert werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Zentrum für Integrale Gebäudetechnik ZIG
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sabine Sulzer
Projektmitarbeiter/in
  • Christoph Imboden
  • Thomas Schluck

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Schluck, Thomas (2015). Clevere Tauschbörse für Elektrizität. Haustech, 2015(12), 40-41.

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Sulzer, Sabine (22.08.2016). Business Opportunities in the Cloud. Swiss-US Energy Innovation Days, San Francisco.

    • Schluck, Thomas; Bühler, Robert; Sulzer, Sabine & Sulzer, Matthias (15.06.2016). Matching renewable energy production and consumption by market regulated demand site management (DSM). Sustainable Built Environment (SBE), Zürich.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 30.06.2015

Projektleitung

Prof. Dr. Sabine Sulzer

Vizedirektorin

+41 41 349 35 97

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode