Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Geotourismusregion Mattertal Geotourismusregion Mattertal

Geotourismusregion Mattertal

Nachhaltige Inwertsetzung der Natur- und Kulturlandschaft durch neue Produkte und Dienstleistungen

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2014 - 01.09.2017

In der Übersicht

Stefan Lüthi unterstützt zusammen mit BHP - Brugger und Partner AG die Gemeinden im Mattertal bei der Entwicklung und Umsetzung einer auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basierenden Geotourismusregion. Ziel ist eine nachhaltige, touristische Inwertsetzung der vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft durch neue Produkte und Dienstleistungen. Das Vorhaben wird im Rahmen der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-2018 vom Bund unterstützt. In einer ersten Phase entwickelte Stefan Lüthi zusammen mit dem Auftraggeber die Projektidee und verfasste den Projektantrag. Seit Annahme des Modellvorhabens durch den Bund unterstützt er den Auftraggeber beim Projektmanagement, bei der Prozessgestaltung sowie bei der Überwachung und Ergebnissicherung der Teilprojekte. Weitere Leistungen beinhalten die Vorbereitung, Moderation und Auswertung von Workshops und Sitzungen sowie das Einbringen eigener methodischer und fachlicher Ideen basierend auf der langjährigen Projekterfahrung mit ähnlichen Fragestellungen. Mit diesem Projekt bekommen die Gemeinden im Mattertal die Möglichkeit, ausgewählte Elemente der Natur- und Kulturlandschaft mit konkreten Produkten, Dienstleistungen und Inszenierungen nachhaltig in die touristische Wertschöpfungskette einzubinden. Damit wird nicht nur ein greifbarer Beitrag zur regionalen Wertschöpfung geleistet, sondern auch die regionale und sektorale Zusammenarbeit im funktionalen Raum des Mattertals verbessert.

hidden

Fakten

Projektart

Dienstleistung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Regionalökonomie (IBR RO)
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Geotourismusregion Mattertal

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Lüthi

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2014 - 01.09.2017

Projektleitung

Prof. Dr. Stefan Lüthi

Dozent

+41 41 228 41 82

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode