Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Managementleitfäden zur fachlichen und organisatorischen Führung kleiner und mittelgrosser Sozialdienste Managementleitfäden zur fachlichen und organisatorischen Führung kleiner und mittelgrosser Sozialdienste

Managementleitfäden zur fachlichen und organisatorischen Führung kleiner und mittelgrosser Sozialdienste

Die Buchpublikation Sozialdienste managen: Leitfäden für kleine und mittelgrosse Sozialdienste stellt Leitungspersonen kleiner und mittelgrosser Sozialdienste Grundlagen und Instrumente zur Führung ihres Dienstes zur Verfügung.

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2011 - 01.03.2012

In der Übersicht

Kleine und mittelgrosse Sozialdienste stehen heute vor grossen Herausforderungen. Bedingt durch markant gestiegene Fallzahlen, eine wachsende Komplexität der Fälle, den erhöhten Legitimationsdruck sowie verstärkte politische Auseinandersetzungen um die Sozialhilfe sind die Anforderungen an diese Dienste in den letzten Jahren laufend gestiegen. Die Organisation und Leistungserbringung von kleinen und mittelgrossen Sozialdiensten wurde bislang wenig untersucht. Aufgrund der tatsächlichen Organisationslandschaft der Sozialhilfe in der Schweiz besteht aber gerade bei Sozialdiensten dieser Grössenordnung

Bedarf an Grundlagen und Instrumenten. Die vorliegenden Leitfäden wollen hierzu einen Beitrag leisten indem sie Themen praxisnah umsetzen, die Leitungspersonen, Sozialbehörden oder Sozialarbeitende im Kontext kleiner und mittelgrosser Sozialdienste beschäftigen. Entstanden sind folgende fünf Leitfäden für kleine und mittelgrosse Sozialdienste: Benchmarking in kleinen und mittelgrossen Sozialdiensten: ein Instrument zur Standortbestimmung, Strategisches Management in der Sozialhilfe, Interenes Kontrollsystem in Sozialen Diensten, Kommunale Sozialberichterstattung, Fallsteuerung in der Sozialhilfe.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sabine Rimmele
Co-Projektleitung
  • Nadine Näpfli Keller
Projektmitarbeiter/in
  • Alex Lötscher
  • Manfred Seiler
  • Matthias von Bergen

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Rimmele, Sabine & Näpfli Keller, Nadine (2012). Sozialdienste managen. Leitfäden für kleine und mittelgrosse Sozialdienste. Luzern: Interact.

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2011 - 01.03.2012

Projektleitung

Prof. Sabine Rimmele

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 45

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode