Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Individueller Klimabudget-Planer Individueller Klimabudget-Planer

Individueller Klimabudget-Planer

Wie kann man Menschen über verschiedene Konsumbereiche hinweg dabei unterstützen, nachhaltiger zu konsumieren?

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.03.2025 - 28.02.2026

In der Übersicht

Das geplante Forschungsprojekt hat die Entwicklung einer neuartigen Intervention zur Förderung von nachhaltigen Alltagskonsum (d.h. Gewohnheitsaufbau) zum Ziel, die Konsument:innen personalisierte Vorschläge für bereichsübergreifendes nachhaltiges Konsumverhalten (Ernährung, Mobilität, Recycling etc.) bieten soll. Diese Idee ist relevant, da sie auf die drängende Notwendigkeit reagiert, schnell umsetzbare, individuelle Verhaltensänderungen zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks zu fördern; der notwendige Wandel kann nicht allein durch die komplexeren und aufwendigeren strukturellen Veränderungen auf marktwirtschaftlicher und politischer Ebene erreicht werden. Das Ziel dieses Vorprojekts ist die Analyse und empirische Validierung der psychologischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, die für die Entwicklung einer derartigen digitalen Intervention erforderlich sind.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Service & Operations Management (IBR SOM)
  • CC Marketing Management
  • CC Wirtschaftsingenieurwesen
Finanzierung
  • IDN Carte Blanche Interdisziplinarität
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
    Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sonja Heller
Projektmitarbeiter/in
  • Emilia Isabelle Dechamps
  • Fabienne Keller
  • Karina von dem Berge

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • von dem Berge, Karina & Heller, Sonja (03.06.2025). Design thinking in higher education for sustainable service innovation. 19th International Research Symposium on Service Excellence in Management (QUIS19), Roma Tre University – Department of Business Studies, Rome, Italy.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.03.2025 - 28.02.2026

Projektleitung

Dr. Sonja Heller

Dozentin

+41 41 228 42 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode