Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Musikalischer Nachlass Hans Kennel Musikalischer Nachlass Hans Kennel

Musikalischer Nachlass Hans Kennel

Hans Kennel war ein engagierter Pionier an der Schnittstelle von alpiner Volksmusik, Jazz und Klassik. Mit seiner „Neuen Volksmusik“ setzte er zukunftsweisende Akzente.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2024 - 28.02.2025

In der Übersicht

Das Projekt zielt auf die Aufbereitung und Archivierung des musikalischen Nachlasses von Hans Kennel, um das Material für die interessierte Öffentlichkeit, die Forschung und die Lehre zugänglich zu machen. Im Zentrum stehen folgende drei Teilziele:

- Die Sicherung und Digitalisierung der Originaltonträger und der Kontextinformationen

- Die Erschliessung derselben (erfassen der Metadaten durch Bezugnahme auf schriftliche Nachlassquellen und kommerzielle Publikationen)

- Eine erste Vermittlung und Valorisierung der Tonaufnahmen durch eine öffentliche Veranstaltung

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Musikpädagogische Forschung MER
Externe Projektfinanzierer
  • MEMORIAV
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Hans Kennel. Jazz in die Farben der Schweizer Volksmusik getaucht

  • Spezialsammlung Musik - Nachlass Hans Kennel

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Antonio Baldassarre
Projektmitarbeiter/in
  • Marc-Antoine Camp
  • David Koch
  • Thomas Mejer
  • Bernadette Rellstab
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Yannick Wey

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Rellstab, Bernadette & Wey, Yannick (20.03.2024). Ein Fenster zur Neuen Volksmusik: Jazz- und Folk-Noten im Nachlass Hans Kennel. Coffee Lectures Highlighting current trends in Music, Kriens.

    • Wey, Yannick (17.11.2023). Resonating Traditions: Unraveling Hans Kennel's Musical Archive. Living Archive: Revival, Restitution, Roberto Leydi, Bellinzona.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2024 - 28.02.2025

Projektleitung

Prof. Dr. Antonio Baldassarre

Vizedirektor

+41 41 249 26 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode