Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. GreenBrick GreenBrick

GreenBrick

Das Projekt untersucht, wie nachhaltige und passiv-klimaregulierende Ansätze zukunftsgerichtet auf eine extensive vertikale Begrünung übertragen werden können.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2022 - 01.08.2026

In der Übersicht

Bauten aus Ziegel überstehen Jahrhunderte, die Zerfallsprodukte generieren keinerlei Schadstoffe und sind teilweise mit Pflanzen besiedelt. Die Nutzung keramischer Materialien für Pflanzbehältnisse ist bekannt. In dem Forschungsprojekt werden neue Kombinationen der beiden Funktionalitäten Baumaterial und Träger für Bepflanzung erschlossen. In einer Grundlagenforschung «GreenBrick-Basic» wurden die Basiskombinationen «Art Pflanze – Art Trägermaterial» breit ausgelotet und Vegetationsstrategien auf unterschiedlichen keramischen Materialeigenschaften und Strukturen getestet. Darauf aufbauend wird in dem vorliegenden Projekt die Geometrie des Trägermoduls, Konstruktionsvarianten und die regulierte Bewässerung durch Speichern und Abgeben von Regenwasser vertieft erforscht. Letztendlich soll ein zukunftsgerichtetes Produkt für ein begrünbares Wand- und Fassadensystem entwickelt werden, welches für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Architekturtypologien ausgelotet wird. Die klimatische Wirksamkeit nach Innen und Aussen wird evaluiert und optimiert. Im Kontext des verdichteten Bauens und des Klimawandels, steigert diese vertikale Begrünung die Lebensqualität nachhaltig: sie nutzt die natürlichen Ressourcen, kühlt die Umgebung durch Verdunstung und
fördert die Biodiversität. Die interdisziplinäre Projektentwicklung ist dabei Grundvoraussetzung, um die komplexen Zusammenhänge von Biosystem, Klimaregulation, Material und Architektur erfolgreich zu einem gesamtheitlichen System zusammenzuführen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design & Kunst
  • CC Products & Textiles
  • CC Innenarchitektur
Externe Projektpartner
  • Keller Unternehmungen
  • von Diebold & Zgraggen Gartenbau AG
  • zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Dr. Lüchinger & Meyer Bauingenieure AG
  • Waldhauser + Hermann AG
  • Wagner System AG
Finanzierung
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Kilian Arnold
  • Nicole Hartmann
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
Co-Projektleitung
  • Sibylla Amstutz
Projektmitarbeiter/in
  • Kilian Arnold
  • Cornelia Gassler
  • Nicole Hartmann
  • Martina Häusermann
  • Martin Huwiler
  • Marvin King
  • Markus Koschenz
  • Bruno Marty
  • Susanne Triller
  • Bruno Voser
  • Thomas Wüest
  • Bastian Zurwerra

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2022 - 01.08.2026

Projektleitung

Kilian Arnold

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 34 16

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Nicole Hartmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 34 78

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein

Dozentin

+41 41 248 61 75

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Sibylla Amstutz

Leiterin CC Innenarchitektur

+41 41 349 34 61

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK