Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. GreenBrick GreenBrick

GreenBrick

Das Projekt untersucht, wie nachhaltige und passiv-klimaregulierende Ansätze zukunftsgerichtet auf eine extensive vertikale Begrünung übertragen werden können.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Ongoing

Period:

01.10.2022 - 01.08.2026

Overview

Bauten aus Ziegel überstehen Jahrhunderte, die Zerfallsprodukte generieren keinerlei Schadstoffe und sind teilweise mit Pflanzen besiedelt. Die Nutzung keramischer Materialien für Pflanzbehältnisse ist bekannt. In dem Forschungsprojekt werden neue Kombinationen der beiden Funktionalitäten Baumaterial und Träger für Bepflanzung erschlossen. In einer Grundlagenforschung «GreenBrick-Basic» wurden die Basiskombinationen «Art Pflanze – Art Trägermaterial» breit ausgelotet und Vegetationsstrategien auf unterschiedlichen keramischen Materialeigenschaften und Strukturen getestet. Darauf aufbauend wird in dem vorliegenden Projekt die Geometrie des Trägermoduls, Konstruktionsvarianten und die regulierte Bewässerung durch Speichern und Abgeben von Regenwasser vertieft erforscht. Letztendlich soll ein zukunftsgerichtetes Produkt für ein begrünbares Wand- und Fassadensystem entwickelt werden, welches für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Architekturtypologien ausgelotet wird. Die klimatische Wirksamkeit nach Innen und Aussen wird evaluiert und optimiert. Im Kontext des verdichteten Bauens und des Klimawandels, steigert diese vertikale Begrünung die Lebensqualität nachhaltig: sie nutzt die natürlichen Ressourcen, kühlt die Umgebung durch Verdunstung und
fördert die Biodiversität. Die interdisziplinäre Projektentwicklung ist dabei Grundvoraussetzung, um die komplexen Zusammenhänge von Biosystem, Klimaregulation, Material und Architektur erfolgreich zu einem gesamtheitlichen System zusammenzuführen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Products Textiles
  • CC Interior Architecture
External project partner
  • Skygardens AG
  • zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Dr. Lüchinger & Meyer Bauingenieure AG
  • Waldhauser + Hermann AG
  • Wagner System AG
  • Zürcher Ziegeleien AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 13: Climate Action
    Take urgent action to combat climate change and its impacts
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Kilian Arnold
  • Nicole Hartmann
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
Project Co-Head
  • Martin Huwiler
Member of project team
  • Sibylla Amstutz
  • Kilian Arnold
  • Cornelia Gassler
  • Nicole Hartmann
  • Martina Häusermann
  • Marvin King
  • Markus Koschenz
  • Philipp Lustenberger
  • Bruno Marty
  • Yannick Thürlemann
  • Susanne Triller
  • Bruno Voser
  • Benjamin Willi
  • Thomas Wüest
  • Bastian Zurwerra

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Ongoing

Period:

10/01/2022 - 08/01/2026

Project Head

Kilian Arnold

Senior Research Associate

+41 41 349 34 16

Show email

Project Head

Nicole Hartmann

Senior Research Associate

+41 41 349 34 78

Show email

Project Head

Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein

Research Lecturer

+41 41 248 61 75

Show email

Project Co-Head

Martin Huwiler

Lecturer

+41 41 248 61 92

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode