Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Analog_digital: Digitalisierungschancen in zwingenden Präsenzformaten in Design, Musik und Technik Analog_digital: Digitalisierungschancen in zwingenden Präsenzformaten in Design, Musik und Technik

Analog_digital: Digitalisierungschancen in zwingenden Präsenzformaten in Design, Musik und Technik

Die Hochschullehre in angewandten Disziplinen ist bislang zu einem wesentlichen Teil an die Präsenz in physischen Räumen gebunden. Das Projekt untersucht die Digitalisierungschancen von Unterricht in Werkstätten, Ateliers und Proberäumen.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2021 - 30.11.2022

In der Übersicht

An der Hochschule Luzern sind in den Departementen Design & Kunst, Technik & Architektur und Musik das forschende Lernen, das kreative Experimentieren, das Einüben von praktischen Skills sowie der eigentätige Umgang mit Materialen, Werkzeugen und Instrumenten in den Werkstätten, Labors, Ateliers und Proberäumen von zentraler Bedeutung. Nebst dem deklarativen, theoretischen Wissen erwerben die Studierenden dort auch implizites Wissen sowie handwerkliches, körpergebundenes Können. Offen ist die Frage, ob und wie sich der Erwerb bestimmter praktischer Fähigkeiten sowie kreative Prozesse, die bislang an die Präsenz in den Hochschulräumlichkeiten gebunden sind, durch den Einsatz digitaler
Tools unterstützen oder gänzlich ins Virtuelle verlegen lassen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design & Kunst
  • CC Design & Management
  • CC Forschung Musikpädagogik
  • Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Dagmar Johanna Steffen
Projektmitarbeiter/in
  • Marion Becella Neff
  • Mathias Elmiger
  • Urban Lienert
  • Tina Moor
  • Veronika Spalinger Schär
  • Simon van Hemert
  • Marcel Vonesch
  • Simon Züst

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2021 - 30.11.2022

Projektleitung

Prof. Dr. Dagmar Johanna Steffen

Dozentin

+41 41 248 61 74

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode