Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen

IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen

Angesichts der Bedeutung Schweizer Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen (SGE) setzt sich unsere jährlich erscheinende IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen zum Ziel, einen transparenten und aggregierten Überblick dieser Anbieterlandschaft bereitzustellen.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.06.2020 - 01.01.2031

In der Übersicht

Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen (SGE) sind – gemessen am Anteil der gesamten Anzahl an Schweizer Vorsorgeeinrichtungen – dasjenige Segment, das in den vergangenen Jahren am stärksten gewachsen ist. Diese Verschiebung ist insbesondere auf Kosten von kleinen (firmeneigenen) Pensionskassen erfolgt, die das Geschäft aufgrund mangelnder Skalen- und Synergieeffekte nicht länger effizient betreiben können. Gemessen am Anteil aller aktiv versicherten Personen in der Schweiz stellen die Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen bereits heute mit rund 72% das mit Abstand grösste Anbietersegment dar.

Der rasant fortschreitende digitale Wandel und die damit einhergehende Verfügbarkeit neuer Technologien stellt auch die Vorsorgeeinrichtungen vor grosse Herausforderungen. Neben diesen Umwälzungen sehen sich die Einrichtungen jedoch auch zahlreichen weiteren Herausforderungen ausgesetzt, wie bspw. einem zunehmenden Langlebigkeitsrisiko, eine zunehmende Strapazierung der Solidarität zwischen Jung und Alt, eine potenziell ungünstige Kapitalmarktentwicklung etc. Deren
Auswirkungen sind nicht für alle Einrichtungen identisch und hängen mitunter stark von der individuellen Struktur des Geschäfts und weiteren spezifischen Charakteristika ab. So könnte beispielsweise angenommen werden, dass zwischen den kleineren und grösseren Branchenvertretern erhebliche Unterschiede in der Ausrichtung bestehen, die sich entsprechend im Geschäftserfolg niederschlagen.

An dieser Stelle ist jedoch ernüchternd festzustellen, dass sämtliche derzeit am Markt verfügbaren Studien zum Vergleich von Vorsorgeeinrichtungen – wie beispielsweise die Swisscanto Pensionskassenstudie oder der Pensionskassenvergleich von Weibel, Hess & Partner in Zusammenarbeit mit Finanz und Wirtschaft sowie der SonntagsZeitung – die Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen als ein einheitliches Segment betrachten. Es ist jedoch zu beachten, dass neben gewissen Gemeinsamkeiten wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Verwaltungsformen bestehen, die sich unter anderem auch in der Marktpositionierung bemerkbar machen können.

Unsere wissenschaftliche Studie schliesst diese Lücke und liefert Antworten auf zahlreiche weitere relevante Fragen. Mit der Positionierung als zentrale wissenschaftliche Informationsquelle der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen liefern wir einen elementaren Beitrag zur Schärfung des Verständnisses für einen der wichtigsten Pfeiler der Schweizer Vorsorgelandschaft.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
  • CC Financial Markets
  • CC Financial Services
Externe Projektpartner
  • EY Schweiz
  • IBC Insurance Broking and Consulting
  • die Mobiliar
  • M&S Software
  • Sobrado
  • UBS
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • IFZ Konferenz Vorsorgeeinrichtungen 2021

  • CAS Future of Insurance

  • DAS Pensionskassen Management

  • Financial Literacy und Vorsorge

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Florian Schreiber
Projektmitarbeiter/in
  • Karsten Döhnert
  • Sophie Hundertmark
  • Ersilia Adele Perpignano
  • Yvonne Seiler Zimmermann

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Döhnert, Karsten; Schreiber, Florian & Seiler Zimmermann, Yvonne (2021). IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen 2021. Rotkreuz: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.06.2020 - 01.01.2031

Projektleitung

Prof. Dr. Florian Schreiber

Dozent

+41 41 228 22 10

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK