Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika

Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika

Im Rahmen der «Stärkung der Wissenschaftsorientierung» (swissuniversities P-11, 2021–24) werden musikpädagogische Forschung, Lehre und das entsprechende Berufsfeld in der Zentralschweiz noch stärker vernetzt und ein regelmässiger Austausch angestossen.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.03.2025

In der Übersicht

Das Projekt schafft eine Übersicht über Berufspraktika und deren Rahmenbedingungen in den musikpädagogischen Ausbildungen «Instrumental- und Vokalpädagogik» und «Schulmusik II» im In- und ausgewählten Ausland sowie über den Forschungsstand zur Vorbereitung auf das Berufsfeld in diesen Ausbildungen. In Zusammenarbeit von Dozierenden, Lehrbeauftragten und Forschenden des Bereichs Musikpädagogik und im Austausch mit Mitarbeitenden von anderen Subprojekten zur «Stärkung der Wissenschaftsorientierung» an der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern werden Konzepte für die Aus- und Weiterbildung entwickelt und erprobt, die auf eine optimale Vorbereitung der Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden auf das Berufsfeld hinzielen. Fachpersonen des musikpädagogischen Berufsfeldes werden insbesondere für die Entwicklung einer Weiterbildung für Praktikumslehrpersonen und Fachdidaktiker*innen der Hochschule einbezogen. Regelmässig stattfindende Austauschveranstaltungen zu Praktika mit Forschenden und Lehrenden der Hochschule Luzern – Musik und Lehrpersonen des Berufsfeldes sollen künftig eine stetige Weiterbildung dieser Personen für eine qualitativ hochstehende Weiterentwicklung und Begleitung von Praktika sicherstellen. Die Herausforderungen, einen solchen Austausch erfolgreich institutionalisieren zu können, sind zwar gross, können aber einen wesentlichen Beitrag zur stetigen Aktualität der Tätigkeiten im Berufsfeld, in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung leisten.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Forschung Musikpädagogik
Externe Projektpartner
  • Pädagogische Hochschule Luzern
Externe Projektfinanzierer
  • swissuniversities
Finanzierung
  • SBFI
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marc-Antoine Camp
Projektmitarbeiter/in
  • Antonio Baldassarre
  • Julian Dillier
  • Michelle Häfliger
  • Jürg Huber
  • Annatina Kull
  • Andrea Kumpe
  • Christoph Marty

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (4)

    • Marty, Christoph (12.11.2022). Agile Didaktik im Musikpraktikum. Praktika in der Schulmusikausbildung, HSLU M.

    • Huber, Jürg (12.11.2022). Praktika in der Schulmusikausbildung. Weiterbildung: Praktika in der Schulmusikausbildung, Luzern-Kriens.

    • Marty, Christoph (05.09.2022). Individuen beurteilen Individuen: Zwei Themen aus dem Projekt "Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika". Fachschaftstag Schulmusik II, HSLU M.

    • Marty, Christoph (01.06.2022). Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika. Hochschulübergreifender Austausch P-11 Wissenschaftsorientierung PH-FH, HSLU M.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.03.2025

Projektleitung

Prof. Dr. Marc-Antoine Camp

Leiter CC Forschung Musikpädagogik

+41 41 249 26 41

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK