Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika

Forschungsbasierte Weiterentwicklung musikpädagogischer Praktika

Im Rahmen der «Stärkung der Wissenschaftsorientierung» (swissuniversities P-11, 2021–24) werden musikpädagogische Forschung, Lehre und das entsprechende Berufsfeld in der Zentralschweiz noch stärker vernetzt und ein regelmässiger Austausch angestossen.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.01.2024 - 31.03.2025

Overview

Das Projekt schafft eine Übersicht über Berufspraktika und deren Rahmenbedingungen in den musikpädagogischen Ausbildungen «Instrumental- und Vokalpädagogik» und «Schulmusik II» im In- und ausgewählten Ausland sowie über den Forschungsstand zur Vorbereitung auf das Berufsfeld in diesen Ausbildungen. In Zusammenarbeit von Dozierenden, Lehrbeauftragten und Forschenden des Bereichs Musikpädagogik und im Austausch mit Mitarbeitenden von anderen Subprojekten zur «Stärkung der Wissenschaftsorientierung» an der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern werden Konzepte für die Aus- und Weiterbildung entwickelt und erprobt, die auf eine optimale Vorbereitung der Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden auf das Berufsfeld hinzielen. Fachpersonen des musikpädagogischen Berufsfeldes werden insbesondere für die Entwicklung einer Weiterbildung für Praktikumslehrpersonen und Fachdidaktiker*innen der Hochschule einbezogen. Regelmässig stattfindende Austauschveranstaltungen zu Praktika mit Forschenden und Lehrenden der Hochschule Luzern – Musik und Lehrpersonen des Berufsfeldes sollen künftig eine stetige Weiterbildung dieser Personen für eine qualitativ hochstehende Weiterentwicklung und Begleitung von Praktika sicherstellen. Die Herausforderungen, einen solchen Austausch erfolgreich institutionalisieren zu können, sind zwar gross, können aber einen wesentlichen Beitrag zur stetigen Aktualität der Tätigkeiten im Berufsfeld, in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung leisten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
External project partner
  • Pädagogische Hochschule Luzern
External project funder
  • swissuniversities
Funding
  • SBFI
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Huber
Member of project team
  • Antonio Baldassarre
  • Marc-Antoine Camp
  • Julian Dillier
  • Michelle Häfliger
  • Annatina Kull
  • Andrea Kumpe
  • Christoph Marty
  • Marin Muoth
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Marc-Antoine Camp

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01/01/2024 - 03/31/2025

Project Head

Jürg Huber

Lecturer

+41 41 249 26 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode