In der Übersicht
Orgeln sind wichtige Träger kultureller und religiöser Praxis. Sie sind in der Schweiz sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten präsent: Orgeln finden sich in Kirchen, Kapellen, Klöstern, öffentlichen Gebäuden und privaten Haushalten. Das Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern hat 2012-2015 in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Amt für Denkmalpflege Luzern das Orgelinventar des Kantons Luzern erstellt. Im Rahmen dieses Projekts wurden sämtliche Orgeln (über 250 Instrumente) im Kantonsgebiet vor Ort detailliert in Wort und Bild dokumentiert. Aufbauend auf diesen Resultaten, wird nun der Orgelbestand des Kantons Luzern in einer monographischen Buchpublikation dargestellt. Das Buch präsentiert in einem Überblick die Geschichte des Orgelbaus im Kanton Luzern, beschreibt die Instrumente, ihre Bau- und Umbaugeschichte sowie ihren aktuellen Zustand.