Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps

Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps

SWEET-EDGE hat das Ziel das Wachstum lokaler, dezentraler und erneuerbarer Energien in der Schweiz zu beschleunigen und sicherzustellen, dass bis 2035 und 2050 das Schweizer Energiesystem technisch und wirtschaftlich optimal und sicher betrieben werden kann.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

11.03.2021 - 01.04.2027

In der Übersicht

SWEET-EDGE hat das Ziel das Wachstum lokaler, dezentraler und erneuerbarer Energien in der Schweiz zu beschleunigen und sicherzustellen, dass bis 2035 und 2050, wenn ehrgeizige Anteile erneuerbarer Energien erreicht werden sollen, das Schweizer Energiesystem technisch und wirtschaftlich optimal sowie sicher betrieben werden kann und auf den europäischen Märkten gut positioniert ist. Das EDGE-Konsortium zielt insbesondere darauf ab, über das generische Design dezentraler erneuerbarer Systeme und Märkte hinaus eine regionalisierte Analyse durchzuführen, die konkret auf die Schweizer Städte, das Mittelland und die Alpen zugeschnitten ist.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Thermische Energiespeicher
Finanzierung
  • BFE
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Philipp Schütz
Projektmitarbeiter/in
  • Braulio Barahona Garzon
  • Roger Buck
  • Matthias Eifert
  • Benjamin Fenk
  • Ludger Josef Fischer
  • Robert Gandia
  • Damian Gwerder
  • Esther Linder
  • Edward Lucas
  • Jorge Martinez Garcia
  • Andreas Melillo
  • Manuel Meyer
  • Patrick Meyer
  • Louis Schibli
  • Ueli Schilt
  • Sarah Schneeberger
  • Jörg Worlitschek

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

11.03.2021 - 01.04.2027

Projektleitung

Prof. Dr. Philipp Schütz

Dozent

+41 41 349 33 83

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK