In der Übersicht
Die Ferien mit der Familie oder Freunden in einer Ferienwohnung zu verbringen liegt schweizweit im Trend. Mit rund 900 Zweit- und Ferienwohnungen in den Gemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Sigriswil besteht ein grosses Potenzial, Touristinnen und Touristen aus der Schweiz und aus der ganzen Welt, in Zweit- und Ferienwohnungen unterzubringen. Aktuell wird jedoch nur ein Sechstel aller Wohnungen an Dritte zur Vermietung angeboten.
Die «Zweit- und Ferienwohnungsoffensive rechtes Thunerseeufer» sieht vor, die bestehenden Zweit- und Ferienwohnungen besser auszulasten, die Anzahl zur Vermietung stehender Wohnungen zu steigern, die regionale Wertschöpfung zu erhöhen und die Beziehungen zwischen Zweitwohnungsbesitzenden, Tourismusorganisationen und Gemeinden zu stärken. Konkret profitieren Zweit- und Ferienwohnungsbesitzende, Dorfläden, touristische Leistungsträger, der öffentliche Verkehr sowie Hotels und Gastronomiebetriebe. Es könnten zudem einige Arbeitsplätze geschaffen werden, beispielsweise in der Betreuung der Zweit- und Ferienwohnungen.
Die Hochschule Luzern – Wirtschaft begleitet das Projekt, das vom Bund und dem Kanton Bern im Rahmen der neuen Regionalpolitik finanziell unterstützt wird. Die Aufgaben der Hochschule Luzern umfassen das Projektmanagement, die Konzeption und Durchführung von Workshops sowie die Evaluation des Projekts.