Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Virtual and Augmented Reality Zentrum für KMU Virtual and Augmented Reality Zentrum für KMU

Virtual and Augmented Reality Zentrum für KMU

Showroom, Projekte, Ausbildung und Wissenstransfer zwischen Hochschule und KMUs

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2019 - 30.09.2022

In der Übersicht

Im Rahmen dieses Projektes wird ein VR/AR Zentrum definiert und realisiert, welches interessierten KMUs die Möglichkeit bietet sich mit dieser Technologie auseinander zu setzen, erste Erfahrungen mit VR/AR zu sammeln, Prototypen und Projekte im eigenen Kontext zu realisieren sowie ihre Mitarbeitenden (und bei Bedarf Kunden) zu schulen. Zudem soll das Zentrum auch von Schulen und Hochschulen für die Ausbildung genutzt werden können.

Leistungsangebot: Das VR/AR Zentrum bietet folgende Möglichkeiten

  • Showroom: Den Besuchern wird eine Plattform mit einem breiten Spektrum der verfügbaren Infrastruktur und Werkzeuge geboten um sich mit den Möglichkeiten von AR und VR praktisch (hands-on) vertraut zu machen und an konkreten Beispielen aus Industrie und Dienstleistungen die Möglichkeiten zu erfahren/erleben. Einerseits soll damit ein WOW-Effekt erzeugt und andererseits das Potential im eigenen Umfeld aufgezeigt werden.
  • Projekte: KMUs haben die Möglichkeit ihre Projekte mit Mitarbeitenden und Infrastruktur des VR/AR Zentrums zu realisieren. Die Mitarbeitenden des Zentrums können die KMUs von der Ideenfindung bis zur Realisierung des Produktes unterstützen und/oder begleiten.
  • Ausbildung: Das VR/AR Zentrum bietet öffentliche, halböffentliche und firmeninterne Schulungen im Umfeld VR/AR, deren Anwendungen, der Technologie etc. vom Einsteiger- bis Expertenlevel an. Der Fokus wir gezielt auch auf Schulen und Hochschulen gelegt.
  • Wissenstransfer: Die Experten des VR/AR Zentrums stehen Unternehmungen nicht nur für Schulungen und Projekte zur Verfügung, sondern stellen ebenso den Wissenstransfer zu den KMUs sicher.
Valve Index, © HSLU
HTC Vive Pro Eye, © HSLU
Oculus Quest, © HSLU
Magic Leap One, © HSLU
Microsoft HoloLens, © HSLU
Vuzix Blade, Google Glass, © HSLU
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Immersive Realities IR aF&E
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Richard Wetzel
Co-Projektleitung
  • Markus Zank
Projektmitarbeiter/in
  • Melissa Beck
  • Rosina Brosi
  • Naomi Burgess
  • Simon Hischier
  • Ariana Huwiler
  • Fabienne Kopp
  • Tobias Kreienbühl
  • Dario Lanfranconi
  • Thi Anh Ngoc Nguyen
  • Carolin Reichherzer
  • Antonio Russo
  • Nathaly Tschanz
  • Janina Woods

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2019 - 30.09.2022

Projektleitung

Prof. Dr. Richard Wetzel

Dozent

+41 41 757 68 29

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Dr. Markus Zank

Dozent

+41 41 228 24 53

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK