Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN) Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN)

Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN)

Das Projekt entwickelt und realisiert Massnahmen zur Gleichstellung von Jungunternehmerinnen in der Schweiz. Wie internationale Untersuchungen zeigen, werden Frauen bei der Erschliessung von Investitionskapital gegenüber Männern oft deutlich benachteiligt.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.11.2019 - 30.04.2021

In der Übersicht

Das Projekt entwickelt und realisiert Massnahmen zur Unterstützung Gleichstellung von Jungunternehmerinnen in der Schweiz bei der Suche nach Invesitionskapital. Wie internationale Untersuchungen zeigen, werden Frauen bei der Erschliessung von Investitionskapital gegenüber Männern oft deutlich benachteiligt. Die Massnahmen zielen auf Sensibilisierung im Bereich Gleichstellung, auf Kompetenzentwicklung bei Investoren*innen, Jungunternehmerinnen und Bildungsverantwortlichen sowie auf die Vernetzung und Förderung von Finanzierungspartnerschaften zwischen Jungunternehmerin-nen und Investoren*innen.

Das Projekt wird vom eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann finanziert. Die Umsetzung der entwickelten Massnahmen erfolgen durch das Unternehmen Sandborn. 

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Funding Female Founders

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stephanie Kaudela-Baum
Co-Projektleitung
  • Sylvie Oldenziel
Projektmitarbeiter/in
  • Parisha Hakimi
  • Christoph Hauser
  • Pietro Morandi
  • Sylvie Oldenziel
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Pietro Morandi

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Farrar Schmidhauser, Jillaine; Morandi, Pietro & Oldenziel, Sylvie (2021). Wenn Männer es nicht tun wollen... Organisator: Das Magazin für KMU, 2021(3), 18-19.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.11.2019 - 30.04.2021

Projektleitung

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Leiterin CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

+41 41 228 99 72

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode