Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN) Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN)

Beziehungen zwischen Investoren*innen und von Frauen geführten Start-ups erfolgreich gestalten (JUFIN)

Das Projekt entwickelt und realisiert Massnahmen zur Gleichstellung von Jungunternehmerinnen in der Schweiz. Wie internationale Untersuchungen zeigen, werden Frauen bei der Erschliessung von Investitionskapital gegenüber Männern oft deutlich benachteiligt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.11.2019 - 30.04.2021

Overview

Das Projekt entwickelt und realisiert Massnahmen zur Unterstützung Gleichstellung von Jungunternehmerinnen in der Schweiz bei der Suche nach Invesitionskapital. Wie internationale Untersuchungen zeigen, werden Frauen bei der Erschliessung von Investitionskapital gegenüber Männern oft deutlich benachteiligt. Die Massnahmen zielen auf Sensibilisierung im Bereich Gleichstellung, auf Kompetenzentwicklung bei Investoren*innen, Jungunternehmerinnen und Bildungsverantwortlichen sowie auf die Vernetzung und Förderung von Finanzierungspartnerschaften zwischen Jungunternehmerin-nen und Investoren*innen.

Das Projekt wird vom eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann finanziert. Die Umsetzung der entwickelten Massnahmen erfolgen durch das Unternehmen Sandborn. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Funding Female Founders

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephanie Kaudela-Baum
Project Co-Head
  • Sylvie Oldenziel
Member of project team
  • Parisha Hakimi
  • Christoph Hauser
  • Pietro Morandi
  • Sylvie Oldenziel
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Pietro Morandi

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Farrar Schmidhauser, Jillaine; Morandi, Pietro & Oldenziel, Sylvie (2021). Wenn Männer es nicht tun wollen... Organisator: Das Magazin für KMU, 2021(3), 18-19.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/01/2019 - 04/30/2021

Project Head

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Head of CC Business Development, Leadership, and HR

+41 41 228 99 72

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode