In der Übersicht
Immobilien Stadt Bern hat die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit mit der Konzeption und Durchführung der Partizipation im Rahmen der Arealentwicklung Bümpliz Höhe (Bernstrasse 38-44) mit Anspruchsgruppen aus dem Quartier beauftragt. Der Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik der Stadt Bern beabsichtigt das Areal Bümpliz Höhe baulich zu entwickeln und neue Wohnungen im preisgünstigen Segment zu erstellen. Die Ziele aus dem Quartierplan 2005 (Platzgestaltung) und dem STEK 2016 (Zentrumsbildung) werden aufgenommen. Vonseiten Immobilien Stadt Bern bestanden noch offene Fragen zur Ausrichtung des öffentlichen Raums und des zu bildenden Subzentrums.
Die Ergebnisse des partizipativen Verfahrens zielen auf die Qualitäten und die Ausrichtung des öffentlichen Raums sowie auf die Bedürfnisse nach Frei- und Gewerbeflächen aus Sicht von unterschiedlichen Anspruchsgruppen aus dem Quartier ab und sollen in das Wettbewerbsprogramm einfliessen.