Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Agile Inside Agile Inside

Agile Inside

Im Rahmen einer qualitativen Fallstudienanalyse wird untersucht, wie sich die Agilisierung von Unternehmen (KMU) auf organisationaler Ebene auf die Personalarbeit bzw. das People Management auswirkt.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2018 - 31.12.2020

In der Übersicht

Im Rahmen einer qualitativen Fallstudienanalyse wird untersucht, wie sich die Agilisierung von Unternehmen (KMU) auf organisationaler Ebene auf die Personalarbeit bzw. das People Management auswirkt.

Im Zentrum steht die Frage, welche Ansätze zur Förderung der agil-kollaborativen Zusammenarbeit sich positiv bzw. negativ auf die Bereitschaft von Mitarbeitenden auswirken, sich eigeninitiativ und engagiert auf den Erneuerungsprozess einzulassen. Aktuell experimentieren nicht nur Grossunternehmen mit der Einführung agiler Managementmethoden im Bereich HR, sondern auch zunehmend KMU, daher möchten wir dieses neue Phänomen ins Zentrum der Untersuchung stellen.

Das Ziel des Projekts ist die Analyse von Erfolgsfaktoren für die Konzipierung neuer, agiler und evolutionärer Formen eines kollaborativen People Management in KMU. Dabei sollen potenzielle Risiken aus einer multidisziplinären Sicht, d.h. unter Einbezug ethischer, rechtlicher, psychologischer, technologischer und kommunikationsbezogener Fragestellungen, beleuchtet werden.

Darauf aufbauend soll eine Toolbox entwickelt werden, die Führende, HR Verantwortliche und Mitarbeitende von KMU befähigt, die Umsetzung agiler Managementmethoden mit einem mitarbeitendenzentrierten Ansatz nachhaltig und kompetent zu gestalten.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Allgemeine F&E
  • CC Typologie & Planung in Architektur
  • CC Communication Management
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Links

  • Agil-Kollaboratives People Management

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Barbara Kummler
Co-Projektleitung
  • Stephanie Kaudela-Baum
Projektmitarbeiter/in
  • Marcel Altherr
  • Bruno Frischherz
  • Ute Klotz
  • Christian Lars Schuchert
  • Antonia Steigerwald
hidden

Dokumente

  • Agile Inside HSLU

    (538.6 KB) .PDF 

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (1)

    • Mollet, Léonie; Steigerwald, Antonia; Gisin, Leila; Kaudela-Baum, Stephanie & Kummler, Barbara (2020). Wie gelingt die Transformation von Organisationen in Richtung agil-kollaboratives People Management? Eine explorative Studie auf der Basis von Expert*inneninterviews (Bericht).

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Kummler, Barbara (07.09.2022). Ist meine Organisation genug agil für die Zukunft? NPO Finanzkonferenz 2022. Finanzielle und organisatorische Zukunftsgestaltung durch Agilität, Suurstoffi 1, Rotkreuz.

    • Kummler, Barbara & Steigerwald, Antonia (28.10.2021). Mit agil-kollaborativem People Management zur Business Agility. EUKO/EUCO 2021. 21. internationale und interdisziplinäre Jahrestagung des Forschungsnetzwerks Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation - European Cultures in Corporate and Business Communication (EUKO/EUCO), TURKU.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2018 - 31.12.2020

Projektleitung

Barbara Kummler

Dozentin

+41 41 228 99 06

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Leiterin CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

+41 41 228 99 72

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK