Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Holakratien und NTN EthikGroup Holakratien und NTN EthikGroup

Holakratien und NTN EthikGroup

Die Holakratie als demokratische Unternehmung wird durch die Digitalisierung zunehmend eine realistische Option. Welche rechtlichen und ethischen Fragen sind dabei zu klären?

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.11.2017 - 15.03.2019

In der Übersicht

Neue digitale Technologien senken die Transaktionskosten der Entscheidungen und fördern Netzstrukturen in Organisationen. Eine flexible neue Arbeitswelt begünstigt die Erfolgspotenziale demokratischer Unternehmungen, den sogenannten Holakratien. Im Vordergrund stehen hierbei Aspekte wie Transparenz, Mitsprache und Mitbestimmung der Mitarbeiter, flache Strukturen bei der Organisation und eine Unternehmungskultur mit einem demokratischen Führungsstil. Es stellen sich dabei aber auch arbeitsrechtliche und weitere rechtliche Fragen. Mit der digitalen Unterstützung und Kontrolle entstehen auch ehtische Fragen, die einer Klärung bedürfen. Dieses Vorprojekt ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teilprojekt sollen Vorbereitungen für ein Vorprojekt im Hinblick auf ein KTI Projekt über demokratische Unternehmungen/ Holakratien getroffen werden. Im zweiten Teilprojekt wird die Vernetzung mit dem Nationalen Themennetzwerk (NTN) "Data & Services" und der dort integrierten Expert Group Data Ethics hergestellt, was den Zugang zu möglichen Praxispartern eröffnet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Management & Law
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Christoph Hauser
Projektmitarbeiter/in
  • Sheron Baumann
  • Peter Bösch
  • Reto Fanger
  • Isabelle Oehri
  • Jonas Willisegger

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.11.2017 - 15.03.2019

Projektleitung

Prof. Dr. Christoph Hauser

Leiter CC Management and Law

+41 41 228 42 68

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK