Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. NaviMow - Autonomer Rasenmähroboter NaviMow - Autonomer Rasenmähroboter

NaviMow - Autonomer Rasenmähroboter

Dieses Projekt erforscht den ersten intelligenten Rasenmähroboter, der autonom funktioniert und Fussballfelder mit von Kunden gewünschten Rasenmustern ökonomisch mähen kann.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2017 - 31.10.2019

In der Übersicht

Ein NaviMow Rasenmähroboter soll Fussballfelder autonom, das heisst ohne Fahrer, mit den von Kunden gewünschten Rasenmustern effizient mähen können. Dies soll auf kommerziell betrieben Fussballfeldern und unter den gegeben Umgebungsbedingungen möglich sein. Das heisst, der Einsatz von NaviMow soll unter Sichteinschränkung (Nacht, Dämmerung, Tribünen) und bei allen Witterungsverhältnissen (Schatten, Regen, Sonne, Frost, Nebel, hohe Feuchtigkeit, Staub, Aufwirbelung des Schnittguts durch Wind) möglich sein.

Hierzu ist eine Positions- und Fahrtrichtungsbestimmung direkt auf dem Fahrzeug in Echt-Zeit und mit einer hohen Genauigkeit notwendig. Weiter wird ein Mobility Modell benötigt welches das Fussballfeld und die unmittelbare Umgebung modelliert (Umgebungsmodell), die Eigenschaften des Mähroboters (Fahrzeugmodell) kennt und basierend auf den Wünschen der Anwender eine effiziente Fahrtroute (Optimales Mobilitäts-Pattern) bestimmen kann.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Informatik
  • Mobile & Smart Systems F&E
  • CC Digital Energy and Electric Power
Externe Projektpartner
  • GreenRobotics GmbH
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • René Meier
  • Antonios Papaemmanouil
Projektmitarbeiter/in
  • Ramón Christen
  • Christian Di Battista
  • Ivo Gärtner
  • Thomas Gisler
  • Michael Handschuh
  • Björn Jensen
  • Tahir Majeed
  • Zeno Stössel
  • Carlo Zgraggen

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (1)

    • Majeed, Tahir; Christen, Ramón; Handschuh, Michael & Meier, René (2021). Pattern Dependent Optimized Mowing of Football Fields with an Autonomous Robot. Proceedings of The Fifteenth International Conference on Advanced Engineering Computing and Applications in Sciences (ADVCOMP 2021), 1-8.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2017 - 31.10.2019

Projektleitung

Prof. Dr. René Meier

Dozent

+41 41 757 68 51

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Prof. Dr. Antonios Papaemmanouil

Leiter Institut für Elektrotechnik

+41 41 349 30 90

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK