Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Tourismus und nachhaltige Entwicklung Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Ausgehend vom Resultat der Zweitwohnungsabstimmung und von der zunehmenden Digitalisierung sollen in diesem Projekt Möglichkeiten für das Halten der regionalen Wertschöpfung in touristischen Regionen gefunden werden.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

12.12.2016 - 30.11.2017

In der Übersicht

Seit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative sind die touristisch geprägten Regionen gefordert, die Wertschöpfung in ihren Tälern auf dem Niveau zu halten, welches sie vor der Initiative hatten, um die Abwanderung zu verhindern, Arbeitsplätze und damit die Wertschöpfung zu halten und damit die Region insgesamt lebensfähig zu halten. Die Angebote von Unterkunftsanbietern, Bergbahnen und der anderen, vielfältigen Tourismusanbieter, insbesondere auch von den Gemeinden selbst sowie die Marketinganstrengungen dieser Anbieter und der DMO sind entscheidend für das Auftreten der Destination im hart umkämpften Markt um die potentiellen Gäste zu gewinnen. Um die Wertschöpfung den touristisch geprägten Regionen hoch zu halten, braucht es einerseits neue Ideen und Konzepte in den Destinationen, andererseits sind die Anbieter gefordert, in der Vermarktung dort (online) aufzutreten, wo sie der Nutzer sucht. Insbesondere die Onlinevermarktung ist dynamisch, weil neue Plattformen entstehen (z.B. AirBnB) und die Bisherigen stetig in Weiterentwicklungen investieren, welche man als Anbieter nutzen muss/soll, wenn es zur Strategie und Positionierung des Betriebs passt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Mobile & Smart Systems F&E
  • CC Tourismus
Finanzierung
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Andreas Liebrich
Projektmitarbeiter/in
  • Lukas Keller
  • René Meier
  • Barbara Rosenberg-Taufer
  • Roger Sonderegger
  • Aline Stämpfli
  • Fabian Weber
  • Thomas Wozniak

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

12.12.2016 - 30.11.2017

Projektleitung

Prof. Dr. Andreas Liebrich

Leiter Internationale Akkreditierung

+41 41 228 42 34

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK