Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Tourismus und nachhaltige Entwicklung Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Ausgehend vom Resultat der Zweitwohnungsabstimmung und von der zunehmenden Digitalisierung sollen in diesem Projekt Möglichkeiten für das Halten der regionalen Wertschöpfung in touristischen Regionen gefunden werden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12.12.2016 - 30.11.2017

Overview

Seit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative sind die touristisch geprägten Regionen gefordert, die Wertschöpfung in ihren Tälern auf dem Niveau zu halten, welches sie vor der Initiative hatten, um die Abwanderung zu verhindern, Arbeitsplätze und damit die Wertschöpfung zu halten und damit die Region insgesamt lebensfähig zu halten. Die Angebote von Unterkunftsanbietern, Bergbahnen und der anderen, vielfältigen Tourismusanbieter, insbesondere auch von den Gemeinden selbst sowie die Marketinganstrengungen dieser Anbieter und der DMO sind entscheidend für das Auftreten der Destination im hart umkämpften Markt um die potentiellen Gäste zu gewinnen. Um die Wertschöpfung den touristisch geprägten Regionen hoch zu halten, braucht es einerseits neue Ideen und Konzepte in den Destinationen, andererseits sind die Anbieter gefordert, in der Vermarktung dort (online) aufzutreten, wo sie der Nutzer sucht. Insbesondere die Onlinevermarktung ist dynamisch, weil neue Plattformen entstehen (z.B. AirBnB) und die Bisherigen stetig in Weiterentwicklungen investieren, welche man als Anbieter nutzen muss/soll, wenn es zur Strategie und Positionierung des Betriebs passt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Mobile & Smart Systems F&E
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Liebrich
Member of project team
  • Lukas Keller
  • René Meier
  • Barbara Rosenberg
  • Roger Sonderegger
  • Aline Stämpfli
  • Fabian Weber
  • Thomas Wozniak

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/12/2016 - 11/30/2017

Project Head

Prof. Dr. Andreas Liebrich

Head of International Accreditation

+41 41 228 42 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode