Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Gretag-Areal Regensdorf Gretag-Areal Regensdorf

Gretag-Areal Regensdorf

Zielbildverfahren

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2016 - 31.12.2016

In der Übersicht

Die Turidomus Anlagestiftung der Pensimo hat 2016 das Gretag-Areal am Bahnhof Regensdorf mitsamt dem geplanten Bauprojekt mit rund 700 Wohnungen erworben. Pensimo hat ein langfristiges Interesse am Gretag-Areal. Dieses soll zu einem durchmischten Stadtquartier werden, das als eingebettete Einheit gut funktioniert und dadurch Nutzerinnen und Nutzer überzeugt. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in einem ersten Schritt ein Zielbild entwickelt – eine nicht allzu spezifische narrative Positionierungsidee, welche das Gretag-Areal in 10 bis 20 Jahren beschreibt sowie den Entwicklungsweg dahin. Stefan Lüthi unterstützte mit BHP Pensimo in zweifacher Hinsicht: Einerseits durch eine Analyse des Gretag-Areals aus übergeordneter regionalökonomischer Perspektive (Standortangebot, Standortnachfrage, Einbettung in den Metropolitanraum) sowie Interpretation der Analyseresultate und Ableitung von ein bis zwei Nutzungs- und Positionierungsideen. Andererseits durch die Gestaltung, Organisation und Moderation eines zielgerichteten Zielbildverfahrens sowie dessen Ergebnissicherung und Synthese inkl. Integration und kritische Reflexion von externen Experteninputs.

hidden

Fakten

Projektart

Dienstleistung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Regionalökonomie
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Lüthi

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2016 - 31.12.2016

Projektleitung

Dr. Stefan Lüthi

Dozent

+41 41 228 41 82

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK