Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Out-of-Home-Displays: Wirkungsdimensionen und -messmethoden Out-of-Home-Displays: Wirkungsdimensionen und -messmethoden

Out-of-Home-Displays: Wirkungsdimensionen und -messmethoden

Das Projekt setzt die 2004 initiierten Bemühungen um die Etablierung einer wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Out-of-Home-Displays fort und zielt auf die Herausbildung einer aktiven, vernetzten "Community of Practice".

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

22.09.2009 - 31.12.2010

In der Übersicht

Mit der fortschreitenden Durchdringungen des öffentlichen Raums mit digitalen Infrastrukturen hat sich in den letzten 5 Jahren eine neue Mediengruppe – die Out-of-Home-Displays – etabliert und in verschiedenen strategischen Anwendungsformen ausdifferenziert (z.B. Adscreens, e-Boards, Digital Signage, Medienfassaden oder räumliche Markeninszenierungen). Wissenschaftlich fundierte Einsichten in die Wirkungsdimensionen und validierte Methoden für Wirkungsmessung fehlen jedoch noch weitestgehend. Diese Forschungslücke will das Projekt schliessen. Die zentralen Fragestellungen lauten:
Welche Dimensionen von Out-of-Home-Displays sind für die Zuwendung und Nutzung massgebend und wie wirken sie? Welche Messmethoden sind geeignet, um diese Wirkung nachzuweisen?

Mittels zweier, eng miteinander verknüpfter Instrumente – der Fachkonferenz sowie der Publikations(reihe) – wird die Herausbildung einer „Community of Practice“ innerhalb der Schweiz und deren Vernetzung über die Landesgrenzen hinaus angestrebt. Damit soll eine zentrale Lücke innerhalb der Fachdebatte geschlossen und die Ergebnisse der verschiedenen Initiativen in der "Community of Interest" diskutiert werden. Im Rahmen der Fachkonferenz werden aktuelle Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung und der wirtschaftlichen Praxis präsentiert und zur Diskussion gestellt; die Ergebnisse dieser Beiträge und Debatten werden anschliessend aufbereitet und im Rahmen eines Weblogs sowie eines (zwei-)jährlichen Buchbands einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Konferenz wie Buchband sind als Reihen konzipiert, die jährlich, bzw. zweijährlich realisiert werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Communication Management
Finanzierung
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Urban Media - Kommunikation im Spannungsfeld von narrativem, medialem & urbanem Raum

  • Urban Media Cultures. Pop, Susa/ Tscherteu, Gernot/ Stalder, Ursula/ Struppek, Mirjam (Eds.)

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Ursula Stalder

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Stalder, Ursula (2017). Digital Signage: Hohe Reichweite und individuelle Ansprache. Swiss IT Magazine, (06), 35-39.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

22.09.2009 - 31.12.2010

Projektleitung

Prof. Ursula Stalder

Dozentin

+41 41 228 99 49

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK