Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP) Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)

Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)

Entwicklung eines Design Beratungssystems für die Sensibilisierung von KMU für Design als Wertschöpfungsfaktor und Innovationstreiber.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2008 - 28.02.2011

In der Übersicht

Das Projekt „Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)“ knüpft an das vorhergehende KTI-Projekt “Design Management (DM) In KMU“ an. Im Verlauf dieses Projekts wurde der Betaprototyp eines Beratungsinstruments, „Der Design Management Reiseführer“ realisiert. Ziel des Folgeprojekts DIP ist einerseits die Weiterentwicklung des DM-Reiseführers zu einem Design Beratungssystem, indem er mit 5 Anwendungspartner getestet wird. Andererseits sollen Forschungsfragen zum Zusammenhang von Design und Innovation bzw. von Design Management und Innovationsmanagement bearbeitet werden wie: Welches Verständnis herrscht bei KMU über den Zusammenhang von Design und Innovation vor? Welche Innovationsimpulse und –prozesse vermag Design und Design Beratung in Unternehmen auszulösen? Wie können die Resultate gemessen werden? Oder: Wie müsste ein praxisorientiertes Modell aussehen, das Designmanagement und Innovationsmanagement sinnvoll aufeinander bezieht? - Der weiterentwickelte DM-Reiseführer dient zur Beratung vonKMU’s, damit diese Design als Innovations- und Wertschöpfungsfaktor besser nutzen können.

Umweltanalyse, adaptierte STEEP, © HSLU D&K, CC Design & Management (Projektleitung Acklin & Mettler, 2009)
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Design & Management
Externe Projektfinanzierer
  • Swiss Design Transfer
  • Process
  • Agentur Kaufmann
  • Mitlödi Textildruck AG
  • Kant. Verwaltung Uri, Abt. Heimbarbeit
  • Klinik St. Anna
  • Studer Maschinenbau AG
  • ITZ
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Claudia Acklin
Projektmitarbeiter/in
  • Dagmar Johanna Steffen

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2008 - 28.02.2011

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode