Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP) Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)

Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)

Entwicklung eines Design Beratungssystems für die Sensibilisierung von KMU für Design als Wertschöpfungsfaktor und Innovationstreiber.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.10.2008 - 28.02.2011

Overview

Das Projekt „Design-getriebene Innovationsprozesse (DIP)“ knüpft an das vorhergehende KTI-Projekt “Design Management (DM) In KMU“ an. Im Verlauf dieses Projekts wurde der Betaprototyp eines Beratungsinstruments, „Der Design Management Reiseführer“ realisiert. Ziel des Folgeprojekts DIP ist einerseits die Weiterentwicklung des DM-Reiseführers zu einem Design Beratungssystem, indem er mit 5 Anwendungspartner getestet wird. Andererseits sollen Forschungsfragen zum Zusammenhang von Design und Innovation bzw. von Design Management und Innovationsmanagement bearbeitet werden wie: Welches Verständnis herrscht bei KMU über den Zusammenhang von Design und Innovation vor? Welche Innovationsimpulse und –prozesse vermag Design und Design Beratung in Unternehmen auszulösen? Wie können die Resultate gemessen werden? Oder: Wie müsste ein praxisorientiertes Modell aussehen, das Designmanagement und Innovationsmanagement sinnvoll aufeinander bezieht? - Der weiterentwickelte DM-Reiseführer dient zur Beratung vonKMU’s, damit diese Design als Innovations- und Wertschöpfungsfaktor besser nutzen können.

Umweltanalyse, adaptierte STEEP, © HSLU D&K, CC Design & Management (Projektleitung Acklin & Mettler, 2009)
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Design, Management & Sustainable
External project funder
  • Swiss Design Transfer
  • Process AG
  • Agentur Kaufmann
  • Mitlödi Textildruck AG
  • Kant. Verwaltung Uri, Abt. Heimbarbeit
  • Klinik St. Anna
  • Studer Maschinenbau AG
  • ITZ Innovations Transfer Zentralschweiz
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Claudia Acklin
Member of project team
  • Dagmar Johanna Steffen

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

10/01/2008 - 02/28/2011

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode