Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Open Science
    • Forschungsdatenmanagement
    • Open Access
  • Forschen mit der Hochschule Luzern
  • Ausgewählte Projekte und Datenbank
  • Das Grants Office
  • Ethikkommission
  • Über das Ressort Forschung
  • Forschungsqualifikationen
  • Dienstleistungen
  • Departementsübergreifende Kooperationen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Open Science Open Science

Open Science Für eine offene und transparente Wissenschaft

Open Science erhöht die Nutzung und Weiterentwicklung von Wissen sowie die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft.

Open Science umfasst verschiedene Aktivitäten, die auf eine Öffnung von wissenschaftlichen Praktiken und Prozessen hinarbeiten, dazu gehören Open Access und Open Research Data. Open Science ist Teil einer guten wissenschaftlichen Praxis.

Die Hochschule Luzern ermutigt und unterstützt ihre Mitarbeitenden, wissenschaftliche Prozesse transparent und wissenschaftliche Ergebnisse optimal zugänglich zu machen. Dazu hat sie ein Reglement zur wissenschaftlichen Integrität und eine  Open Access Policy verabschiedet.

Zwei Personen besprechen Projektion

Forschungsdatenmanagement

Forschungsdaten werden in ihrem Lebenszyklus von der Zusammenstellung bis zur Archivierung und Publikation einem kontinuierlichem Management unterzogen. FDM stellt die Grundlage für transparente und nachvollziehbare Forschungsergebnisse dar. Die FAIR Prinzipien sind dabei wichtigste Leitlinie für öffentlich zugängliche Daten.

Mediothek der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, CC BY Ingo Höhn

Open Access

Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Informationen für alle frei zugänglich und möglichst uneingeschränkt nutzbar sind – regional, national und global. Open Access erhöht dadurch die Sichtbarkeit von Forschungsresultaten innerhalb und ausserhalb der Scientific Community und schafft optimale Bedingungen für Interdisziplinarität, Fortschritt und Innovation.

Clemens Trautwein

Fachreferent Bibliothek

+41 41 349 32 71

E-Mail anzeigen

Simone Rosenkranz

Fachstelle Open Access

E-Mail anzeigen

Beteiligte HSLU-Stellen

  • HED Forschung
  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Netzwerke

  • forschungsdaten.info
  • open-access.net

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK