Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Ausgewählte Forschungsprojekte Ausgewählte Forschungsprojekte
  3. Kleinwohnformen Kleinwohnformen

Inter- und transdisziplinäre Ergebnisse Mit Forschung und Praxis Umsetzungswege entwickeln

Welches Potenzial haben Kleinwohnformen im Spannungsfeld von Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit? Mit Hilfe von inter- und transdisziplinären Ergebnissen wird eine Vision entwickelt, die mögliche Wege der Umsetzung aufzeigt.

Familie im Wohnzimmer von oben
hidden

Entwicklung möglicher Wege der Umsetzung

Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Potenzial von Kleinwohnformen im Spannungsfeld von Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit inter- und transdisziplinär zu betrachten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Nachfrage- und Nutzer:innensegmenten von Kleinwohnformen, basierend auf soziodemografischen Daten.

Die Untersuchung baut auf einer deskriptiven Analyse auf. Zusätzlich beinhaltet sie eine Themenfeldanalyse, die sozialwissenschaftliche, architektonische, braurechtliche, ökonomische und ökologische Ansätze kombiniert. Die verwendeten Methoden umfassen Literaturrecherchen, Dokumentenanalysen, Expert:inneninterviews, typologische Studien sowie Analysen zu Finanzierungsaspekten, Baurecht und Umweltauswirkungen. Aus den Ergebnissen wird eine zusammenfassende Vision entwickelt, die mögliche Wege der Umsetzung von Kleinwohnformen aufzeigt.

Alle Ergebnisse im Detail finden sich im Schlussbericht.

Autor:innen

  • Portrait

    Selina Lutz
    Dozentin

    Selina Lutz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Yvonne Seiler Zimmermann
    Professorin

    Yvonne Seiler Zimmermann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Fabienne Keller
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fabienne Keller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Felix Bucher
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Felix Bucher

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stephanie Weiss
    Professorin

    Stephanie Weiss

    Zum Personenprofil

Weitere Autorin: Kathrin Leitner

Kontakt

Selina Lutz

Dozentin

+41 41 349 37 72

E-Mail anzeigen

Schlussbericht

  • Kleinwohnformen: Inter- und transdisziplinäre Ergebnisse 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode