Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Campus Campus
  2. Sprachenzentrum Sprachenzentrum
  3. Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2025 Semesterkurse Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2025 Semesterkurse
  4. Spanisch B1.2 Fortsetzungskurs Spanisch B1.2 Fortsetzungskurs

Spanisch B1.2 Fortsetzungskurs

Dieses Modul wird als Vervollständigung des Niveaus B1 konzipiert. Das Niveau B1.1 wird vorausgesetzt. Die Studierenden erreichen die selbstständige Sprachverwendung der Weltsprache Spanisch.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Ziele des Moduls sind die Konsolidierung der Sprachkenntnisse und die Weiterentwicklung der Sprachfähigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hören, Interagieren). Die wöchentliche Lektüre zur Vertiefung und Erweiterung der behandelten Themen ist weiterhin ein regelmässiger Bestandteil des Unterrichtalltags. Ausserdem werden die Studierenden mit folgenden Aufgaben des Alltags im spanischsprechenden Umfeld konfrontiert: über Umwelt und Solidarität diskutieren, Mitteilungen von anderen berichten, Objekte und deren alltäglichen Nutzung bewerten, an Diskussionen über Gefühle und persönlichen Wünsche teilnehmen, usw.
Der übliche Unterrichtsverlauf wird ggf. mittels Vertiefungslektüren und Aktivitäten zur DELE-Vorbereitung bereichert.

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlings- und Herbstsemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2025

Anmeldeschluss

16.02.2025

Zeitmodell

Semestermodul 
19.02.2025 – 21.05.2025
Mittwoch 17:00 bis 19:10 Uhr in Luzern

ECTS/Anerkennung

Siehe: Sprachenzentrum ECTS-Übersichtsliste

Anbieter
Hochschule Luzern
Sprachenzentrum
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Mündliche Prüfung
Eine aktive Teilnahme mit regelmässiger Anwesenheit im Unterricht wird erwartet.
Die mündliche Prüfung findet am letzten Unterrichtstag statt.
Bei Nichtantritt zum Leistungsnachweis wird die Note 1 erteilt.

Modulleitung (extern)

Esther Torondel

Dozent/in (extern)

Esther Torondel

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern. Sofern es freie Plätze hat, sind auch Mitarbeitende und Externe (kostenpflichtig) zugelassen.

Eingangskompetenzen

Zugelassen sind:
▪ Absolventinnen/Absolventen des Kurses "Spanisch Fortsetzungskurs B1.1“
▪ Andere Studierenden, die Grundkenntnisse im Sprachgebiet und/oder in einem Spanischkurs aus mindestens 160-170 Lektionen erworben haben.
Wenn man über das eigene tatsächliche Sprachniveau unsicher ist und es testen möchte, ist ein Test zur Selbstevaluation auf der Website des Sprachenzentrums vorhanden. 

Zielkompetenzen

B1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Lehr- und Lernmethoden

Kontaktunterricht, geführtes Studium, angeleitetes Selbststudium.

Lehrmittel

Aula internacional PLUS 3, Libro del alumno + Audio mp3, Difusión ISBN: 978-3-12-515823-8 (Einheiten 7-12).
Das Lehrmittel kann entweder in Papierform oder als Digitalbuch beschafft werden.

Hier die Anweisungen zum Kauf des Digitallehrbuches.

SpanischB1-1_B1-2 - Anweisungen zum Kauf des Digitallehrbuches.

Die Studierenden bringen das Lehrmittel zum ersten Unterrichtstag mit.
Material der Dozierende (in Papierform oder als Audio- oder Videosequenzen)

Programmart
Sprachmodul
Durchführungsort

Luzern

DOZENTIN

Esther Torondel

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Zana Redjalari

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 349 36 71

E-Mail anzeigen

Anmelden

  • Anmeldung nicht möglich
map

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode