Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Campus Campus
  2. Sprachenzentrum Sprachenzentrum
  3. Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2025 Semesterkurse Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2025 Semesterkurse
  4. Italienisch A1 Grundkurs Italienisch A1 Grundkurs

Italienisch A1 Grundkurs

Die Studierenden erwerben die Grundlagen für das Schreiben, das Sprechen und das Verstehen der italienischen Sprache.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Der Kurs Italienisch Grundkurs A1 geht gezielt auf Interessen und Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten ein:
Studierende lernen auf Italienisch zu kommunizieren. Der Kurs vermittelt erste Einblicke in Italiens Gesellschaft und Kultur und befähigt die Studierenden, einfache, authentische Alltagssituationen auf Italienisch zu bewältigen.
Das Modul vermittelt die Grundkenntnisse der italienischen Sprache gemäss den Definitionen des europäischen Sprachenportfolios.

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlings- und Herbstsemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2025

Findet im Frühlings- und Herbstsemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2025

Anmeldeschluss

10.02.2025

10.02.2025

Zeitmodell

Semestermodul
3 Lektionen pro Woche
17.02.2025 - 19.05.2025
Montag, 16:45 bis 18:55 Uhr

 

Semestermodul
3 Lektionen pro Woche
19.02.2025 - 21.05.2025
Mittwoch, 13:30-15:40 Uhr 

 
ECTS/Anerkennung

Siehe: Sprachenzentrum ECTS-Übersichtsliste

Anbieter
Hochschule Luzern
Sprachenzentrum
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung.
Geprüft werden verschiedene Themen aus dem Unterricht. Deshalb wird eine aktive Teilnahme mit regelmässiger Anwesenheit im Unterricht erwartet.
Die Prüfung findet am letzten Unterrichtstag statt.
Bei Nichtantritt zum Leistungsnachweis wird die Note 1 erteilt.

Modulleitung
  • Prof. Dr. Roberta Brüllmann
Dozent/in
  • Giuliana Santoro
  • Prof. Dr. Roberta Brüllmann
Dozent/in (extern)

 

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studierenden der Hochschule Luzern. Sofern es freie Plätze hat, sind auch Mitarbeitende und Externe (kostenpflichtig) zugelassen.

Eingangskompetenzen

Zugelassen sind alle Studierende, die über keine Kenntnisse im Italienisch verfügen oder den Einstufungstest Italienisch A1 nicht bestanden haben. Der Einstufungstest gilt als bestanden, wenn man mindestens das 80% der Fragen richtig beantwortet hat. Um das eigene Sprachniveau zu bestimmen, ist ein Test zur Selbstevaluation  auf der Website des Sprachenzentrums vorhanden.

Zielkompetenzen

A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Lehr- und Lernmethoden

Klassenunterricht. Geführtes Studium, angeleitetes Selbststudium.

Lehrmittel

1) Entweder in Papierform: Universitalia 2.0 A1/A2 Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber, München, ISBN 978-3-19-165463-4
Oder als Digitalbuch:
Universitalia 2.0 A1/A2 Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber, München, ISBN 978-3-19-175463-1
2) Universitalia 2.0 A1/A2 Sprachtrainer mit MP3 Download, Hueber, München, ISBN 978-3-19-145463-0
Die Studierenden bringen die Lehrmittel zum ersten Unterrichtstag mit.

 
Programmart
Sprachmodul
Durchführungsort

Luzern

Luzern

Leiterin Sprachenzentrum

Prof. Dr. Roberta Brüllmann

Dozentin für Italienisch

E-Mail anzeigen

Dozentin

Giuliana Santoro

Dozentin für Italienisch

+41 41 228 24 12

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Zana Redjalari

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 349 36 71

E-Mail anzeigen

Anmelden

  • Kurs 1
    Anmeldung nicht möglich
  • Kurs 2
    Anmeldung nicht möglich

Bitte melden Sie sich nur für ein Modul an. Beachten Sie, dass die Anmeldung für mehrere Module nicht akzeptiert wird.

map

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode