Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Campus Campus
  2. Sprachenzentrum Sprachenzentrum
  3. Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2026 Blockwochen Kursangebot und Anmeldung Frühlingssemester 2026 Blockwochen
  4. Englisch B2-C1 - Intercultural and English Competence Course Englisch B2-C1 - Intercultural and English Competence Course

Englisch B2-C1 - Intercultural and English Competence Course

Bereit für das Studium in englischer Sprache.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Dieses Intensiv-Modul konzentriert sich auf schriftliche und mündliche Kommunikation in Englisch. Das Ziel ist die Studierenden zu befähigen, ihr Englisch kompetenter in ihrem Studium anzuwenden.

Der Kurs beginnt mit einem persönlichen Feedback bezüglich Schreibstil, inklusive Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Text- und Redeaufbau sowie Diskussionen aufgrund eingereichter Texte. Danach geht es weiter mit verbaler und non-verbaler Kommunikation in Präsentationen und Diskussionen.

Ein weiteres Ziel ist es, die Studierenden in ihrer interkulturellen Kommunikation in Englisch weiter zu entwickeln und zu befähigen. Das Thema der interkulturellen Kommunikation wird durch die Zusammenarbeit der aus verschiedenen Fachbereichen und aus dem Ausland stammenden Teilnehmenden erweitert.

Mehr Informationen

 

hidden

Facts

Semester

Findet im Frühlings- und Herbstsemester statt. Nächster Start: Frühlingssemester 2026

Anmeldeschluss

26.01.2026

Unterrichtssprache
  • Englisch
Zeitmodell

Der Intensivkurs wird vor Ort abgehalten. Sollte eine Teilnahme aus Visa-Gründen nicht möglich sein, kann bei der Modulleitung ein Antrag auf die Online-Teilnahme gestellt werden. 
09.02.2026 - 13.02.2026 
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:30am bis 12:00 Uhr

ECTS/Anerkennung

Siehe: Sprachenzentrum ECTS-Übersichtsliste

Anbieter
Hochschule Luzern
Sprachenzentrum
Wirtschaft
Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung (90 Minuten):
Aktive Teilnahme und regelmässiges Erscheinen im Unterricht wird erwartet.

Modulleitung
  • Prof. Jillaine Farrar Schmidhauser
Dozent/in
  • Prof. Jillaine Farrar Schmidhauser
Teilnahmeberechtigung
  • Austausch-Studierende Incoming und international Degree-Studierende an der Hochschule Luzern
  • Nicht-Muttersprache Englisch
Eingangskompetenzen

Minimum Niveau B2. Maximum Niveau C1. Gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER.

Zielkompetenzen

Nach Besuch des Kurses sind Studierende befähigt:

  • Englisch kompetent im Studium anzuwenden
  • sich über die Wichtigkeit der interkulturellen Kommunikation bewusst sein
Lehr- und Lernmethoden

Seminare, Diskussionen, Schreibwerkstatt, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.

Lehrmittel

Eigenes Skript

Programmart
Sprachmodul
Durchführungsort

Luzern

Bemerkungen

 

Modulleitung

Prof. Jillaine Farrar Schmidhauser

Dozentin für Englisch

+41 41 228 42 28

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Denise Heiz

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 228 42 06

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Zana Redjalari

Sekretariat Hochschule Luzern - Wirtschaft

+41 41 349 36 71

E-Mail anzeigen

Anmelden

  • Anmeldung nicht möglich
map

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode