Wir stellen Fragen, gestalten gemeinsam mit Beteiligten, experimentieren, entwickeln Prototypen.
Wie können wir…
Neugierde und Experimentierfreude fördern?
Kulturelle Unterschiede und Inklusion berücksichtigen?
eine Kultur der Partizipation gestalten?
die Rahmenbedingungen resilienter Gemeinschaften entwickeln und testen?
für komplexe adaptive Systeme entwerfen?
gemeinsam mit künstlicher Intelligenz gestalten?
Change Agents für unsere Gesellschaft ausbilden?
Unsere Dozierenden der beiden Departemente Informatik und Design & Kunst unterstützen die Studierenden in den folgenden Bereichen:
User Experience
Interaction Design
Game Design
Web / Mobile Design und -Development
Big Data, Datenwissenschaft und Datenvisualisierung
Zukunftsthemen wie Internet of Things, Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Augmented und Virtual Reality, Smart Cities und City Science
Die MA-Studiengänge in Design, Digital Ideation, Eco-Social Design und Service Design werden in englischer Sprache unterrichtet.
Tätigkeitsfelder
Absolventinnen und Absolventen des Master Digital Ideation bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Design und Informationstechnologie. Sie erwerben während des Studiums Kompetenzen in interdisziplinärer Projektzusammenarbeit, Analyse- und Entwurfsmethoden sowie eine selbstständige gestalterische Haltung an.
Aus dieser Position heraus sind Absolventinnen und Absolventen des Master Digital Ideation nicht nur in der Lage, in klassischen Design- und Informatiksektoren tätig zu werden – sie erschliessen darüber hinaus neue berufliche Perspektiven in Branchen wie Gesundheitswesen, Energieversorgung, Marketing, Finanztechnologie, Mobilität und Stadtplanung. Sie schaffen neue Werte für Kunden aus Industrie, öffentlichem Sektor, Kultur und Forschung. Einige schliessen sich Start-ups an oder gründen ihre eigenen Designagenturen.
Anmeldung
Der Anmeldeschluss ist jeweils im März. Falls Sie Interesse am Master Design haben, dann wenden Sie sich bitte an eine unserer Kontaktpersonen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen. In Einzelfällen ist eine Aufnahme auch nach Ablauf der Anmeldefrist möglich.
Kontakt
Jan-Christoph Zoels – Studiengangsleitung
Jan-Christoph.Zoels@hslu.ch
Marcel B.F. Uhr – Leitung, MA Digital Ideation
marcel.uhr@hslu.ch
Ort
Hochschule Luzern Design & Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
CH-6020 Luzern-Emmenbrücke
Hochschule Luzern Informatik
Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Schliessen