Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Curriculum
  • Fakten
  • Projekte
  • Team
  • Studios & Workshops

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Master Design Master Design
  5. Curriculum Curriculum

Curriculum

Das Kernmodul Design eröffnet  Perspektiven, die alle einen facettenreichen, kreativen, aber auch kritischen Ansatz für den Kontext des Designs unterstützen. An der Schnittstelle von Theorie und Praxis stellen wir uns die materielle Kultur neu vor.

Design im Kontext
Von innen nach außen und von außen nach innen: Neuausrichtung des Berufsprofils durch Stärkung der individuellen Fähigkeiten, Reflexion und Erweiterung bestehender Bereiche durch einen relevanten Ausblick in die Zukunft.

Experimentieren im Design
Verschiedene Rahmen und Methoden sind wichtig, um mit Interessengruppen in Kontakt zu treten, Beweise zu identifizieren, neues Wissen durch explorative Datensammlung und -analyse zu gewinnen und eine starke Argumentation aufzubauen.

Design und Wert
Wir definieren unsere materielle Kultur neu, indem wir unsichtbare und sichtbare Elemente im Design als gleichermaßen relevante Dimensionen begreifen und Design in nachhaltiges Unternehmertum transformieren.

Fokusmodule
Fokusmodule sind 20 kurze, zweitägige Kurse und Workshops pro Semester, die ein breites Spektrum an Themen aus den Bereichen Forschung, Design, Zukunft, Dienstleistungen, Interaktion und Nachhaltigkeit abdecken. Sie können 6 davon pro Semester auswählen. 

Projektmodule
Die Projektmodule konzentrieren sich auf projektbasiertes Lernen im Hinblick auf Ihre eigene oder eine gemeinsame Masterarbeit. Dazu gehören wöchentliche Coaching-Sitzungen, Einführungen in Kurse zur Vorbereitung der Abschlussarbeit und verschiedene Design-Workshops mit externen Partnern, Stiftungen und Unternehmen.

Lab Module
Lab Module sind optionale Workshops, die sich auf Materialforschung, phygitales ( tangible und elektronisches) Prototyping und Dirty Prototyping (schnell, agil, über verschiedene Medien) etc. konzentrieren.
hidden
  • Curriculum Overview

    (12.0 MB) .PDF 

  • Fokusmodule Frühling 25

    (359.1 KB) .PDF 

  • Fokusmodule Herbst 24

    (531.0 KB) .PDF 

Prof. Jan-Christoph Zoels

Studiengangsleiter Master of Arts in Design

+41 41 248 62 98

E-Mail anzeigen

Daniela Zimmermann

Leiterin Master Design

E-Mail anzeigen

  • Master Design
  • Fakten
  • Curriculum
  • Projekte
  • Team
  • Studios & Workshops

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk master design facebook
  •  Instagram Master Design

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Online Anmeldung

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode