Seit das Produktdesign als Disziplin Mitte des 19. Jh als eine Reaktion auf die Industrialisierung entstanden ist, gab es unterschiedlichste Bewegungen, die sich jeweils im Dreieck der Begriffe Industrie, Kunst und Handwerk positioniert haben.
Da wir uns im Textildesign selbst in diesem Spannungsfeld bewegen, möchten wir uns auch von den historischen Positionen anregen lassen. Wir begeben uns für eine Woche an die Orte, an denen die Bewegungen entstanden, versuchen ihre Relevanz für die Zeit ihrer Entstehung nachzuempfinden und aufzuspüren, ob und wie zeitgenössische Gestalter eine Beziehung zur Designgeschichte der jeweiligen Orte pflegen. Die Studienreisen sind als interdisziplinäre Gefässe gemeinsam mit dem Objektdesign konzipiert. Entsprechend ist das Programm genreübergreifend zusammengestellt. Im Kontext der Studienreise dürfen wir oftmals tiefer hinter die Kulissen blicken, als dies auf privaten Reisen möglich wäre. Der Austausch zwischen Studierenden und Dozierenden findet tagsüber in Museen, Werkstätten und Ateliers statt und kann sich fortsetzen beim Nachtessen, im Theater und in der Bar.
Brüssel, Ghent, Antwerpen
mit Cousy, KASK – Laure Van Brempt, Studio Esther Van Schuylenbergh, Onbetaalbaar, Design Museum Ghent, Rotor, Chevalier Masson, Julien Carretero, Horta Museum, objects. projects. by Cenk, Haptic House – WIESIWILL, Klaas Rommelaere, TEXTURE: Flax Museum, Deltracon, Libeco
⁎
2019 – Kopenhagen, From Danish Modern to Nordic Style
mit Nicolai de Gier, KADK, PP Møbler, Fritz Hansen, Danish Design Museum, Grundtvigs Kirke, SAS Hotel Room 606, Louisiana Museum of Modern Art, KADK Nicolai de Gier, KADK CITA, A. Petersen Collection & Craft, Claus Mølgaard bei kvadrat, Emdal Studio, Snedker Studio, Thomas Bentzen, Henrik Vibskov, Kastrup Søbad
⁎
2018 – Berlin, Werkbund
mit Tido von Oppeln, Vorstand Werkbund-Archiv, Werkbund-Archiv/Museum der Dinge, Hansaviertel, Alex Valder, Kunsthochschule Weissensee, Bless Home, VELT, Clärchens Ballhaus, Galerie Johann König, Andreas Murkudis, Joa Herrenknecht, Komische Oper, Corbusierhaus, Gießmann Plissees, Hermann August Weizenegger, Claudia Skoda, Pentatonic
⁎
2017 – Wien, Wiener Werkstätten
mit Benedikt Steiner, Theatermuseum, MAK mit Sebastian Hackenschmidt, Staatsoper Kostümschneiderei, Breaded Escalope, EOOS, mischer'traxler, Wittmann Möbelwerkstätten, Otto Flemmich Seidenweberei, Frisch Färberei, Das Möbel
⁎
2016 – London, In the footsteps of William Morris
mit Barbara Etter, Victoria & Albert Museum mit Jenny Lister, William Morris Gallery, Barbara Etter, Tomoko Azumi, William Morris Society Kelmscott House, Wallace & Sewell, Unto This Last, House of Hackney, Marsden Woo Gallery, Fashion & Textile Museum mit Sarah Campbell, Camberwell College of Arts, St. Martin's, Gallery Fumi
⁎
2015 – München
Zeitraum, Rohi Stoffe, Classicon, Designaffairs, Porzellanmanufaktor Nymphenburg, Studio Nitzan Cohen, Adidas Herzogenaurach, Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, BMW Interior Design, Stefan Diez Office
⁎
2014 – Norditalien
Alessi Museum, Ratti SpA, Mantero, Segno Italiano, TeamWork, Mattiazzi, Moroso, Garcia Cumuni, Foscarini
⁎
2013 – Benelux
⁎
2012 – Kopenhagen