Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Forschung Forschung
  3. Zeichnen über die Forschung Zeichnen über die Forschung
  4. Silk Memory Silk Memory

Silk Memory Ein zeichnerischer Kommentar von Anna Deér

Das Projekt «Silk Memory» verfolgt das Ziel, mit einer digitalen Designdatenbank ein Best-Of der Zürcher Seidenindustrie von Abraham bis Weisbrod-Zürrer online zugänglich zu machen. In Zusammenarbeit mit musealen Kooperationspartnern, textilen Lehrkräften und praktizierenden Designerinnen und Designern soll ein Stück Schweizer Designgeschichte für Lehre, Forschung und als Inspirationsquelle für zeitgenössisches Designschaffen erschlossen werden.

Die Auswahl der Textilien findet oft in Firmenarchiven unter Einbezug von ehemaligen Angestellten und Firmenpatrons statt.

Vor der Digitalisierung werden die Textilien klassifiziert und durch Thesauri beschrieben. Damit wird ihre Auffindung und Gruppierung in der Datenbank sichergestellt.

Für die Erfassung in Silk Memory stehen wissenschaftlichen Mitarbeitenden pro Textil rund zwanzig Minuten zur Verfügung.

Silk Memory vermittelt ein bedeutendes Stück schweizerischer Industriegeschichte der Forschung und Lehre und dient als Inspirationsquelle für zeitgenössisches Design. Neben Textilien aus Firmenarchiven fliessen auch Museumsbestände und Fotografien in die Datenbank ein.

Anna Deér – Observer in Residence


Anna Deér, geboren 1991, lebt und arbeitet in Luzern. 2015 schloss sie ihr Studium in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern – Design & Kunst mit der Bachelor-Arbeit «Szalai» ab. Die von ihr illustrierte Publikation «Le Sorcier» erschien 2015 im Verlag SJW.
Website

hidden

Mehr Informationen zum Forschungsprojekt

Silk Memory
hidden

Weitere zeichnerische Kommentare

  • What can art do?
  • Off OffOff Of?
  • Silk Memory
  • ALE – Alpenfaltung einfach erklärt
  • Konstruktionssysteme mit Textilien – TexLining
  • Ultrashort
  • DesignSeed
  • Brown Bag Lunch
  • Übersicht «Zeichnen über die Forschung»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Forschung Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Startseite Design & Kunst

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK