Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Im Austausch
  • Ausstellungen
  • Studienreisen

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Objektdesign Objektdesign
  5. Im Austausch Im Austausch
  6. Im Austausch Im Austausch

Im Austausch International unterwegs im Objektdesign

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Rafael Haubensak, Gastsemester an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem
Bigna Suter, Gastsemester an der Konstfack, Stockholm
Bigna Suter, Gastsemester an der Konstfack, Stockholm
Ranja Issa, Gastsemester an der Willem de Kooning Academie, Rotterdam
Stockholm
Stockholm
Stockholm
Stockholm
Stockholm
Stockholm
Stockholm

Incoming

Wir laden Studierende aus anderen Hochschulen herzlich ein, bei uns ein Semester in der Zentralschweiz zu verbringen. Im Objektdesign eignet sich besonders das zweite Studienjahr für die Aufnahme von Gaststudierenden. Die Schweiz ist ein multikulturelles Land mit vier Landessprachen. Da Luzern sich im Zentrum des vorwiegend deutschsprachigen Landesteils befindet, ist an der Hochschule Luzern die vorherrschende Sprache Deutsch, welches im Alltag mit einem schweizerischen Dialekt gesprochen (aber nicht geschrieben) wird. Daher sind Deutschkenntnisse sicher von Vorteil, aber nicht unabdingbar: Im Unterricht des 2. Studienjahres bieten wir Software, Tutorials und Präsentationen auf Englisch an und begleiten Gaststudierende mit englischen Zusammenfassungen. Verschiedene Module (CAD, Contemplation & Critique) werden vollständig auf Englisch durchgeführt.

Outgoing

Im Objektdesign verstehen wir uns als weltoffene Gestalter, die sich über nationale Grenzen hinaus entfalten. Wir suchen den Austausch mit der Welt und laden unsere Studierenden des 2. Studienjahres ein, ein Semester an einer anderen Hochschule zu verbringen und das Produktdesign aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Das Departement Design & Kunst pflegt ein vielfältiges Netzwerk mit renommierten Partnerhochschulen und Institutionen
> weitere Informationen

Praktikum

Studierende aus dem Objektdesign haben im 4. Semester zudem die Möglichkeit ein Praktikum im Feld des Produktdesign in der Schweiz oder auch im Ausland zu absolvieren. So haben unsere Studierenden in den letzten Jahren bei folgenden Designer*innen im In- und Ausland praktiziert:

ILIOS Goldschmiedeatelier, Korfu / Francois Chambard, Paris & New York / Dimitri Bähler, Biel / Tribecraft, Zürich / Sebastian Marbacher, Zürich / Bernhard Burkard, Schaffhausen / Christian Spiess, Zürich / Christian Deuber, Luzern

Bachelor Objektdesign

  • Übersicht
  • Haltung
  • Struktur
  • Arbeiten aus dem Studium
  • Bachelor-Arbeiten
  • Berufsperspektiven
  • Infrastruktur
  • Team Objektdesign
  • Fakten
  • Im Austausch

Im Austausch

  • Im Austausch
  • Ausstellungen
  • Im Austausch
  • Studienreisen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode