Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Prekäres Wohnen in touristischen Berggemeinden: Konzeptionelle und empirische Zugänge zu Verdrängungsformen Prekäres Wohnen in touristischen Berggemeinden: Konzeptionelle und empirische Zugänge zu Verdrängungsformen

Prekäres Wohnen in touristischen Berggemeinden: Konzeptionelle und empirische Zugänge zu Verdrängungsformen

Diese qualitative Studie leistet konzeptionelle Grundlagenarbeit zur wohnbezogenen Verdrängung in touristischen Berggemeinden in der Schweiz und untersucht die Perspektiven von Betroffenen wie auch von zentralen Stakeholdern ausgewählter Gemeinden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

01.04.2025 - 31.12.2027

Overview

Verdrängungen aus der Wohnung, dem Haus, der Region sowie erschwertes Ankommen für neu Zuziehende oder Rückkehrende sind wachsende Herausforderungen für touristische Berggemeinden, welche neue Lösungsansätze erfordern. Verdrängung wurde in der Schweiz primär für Grossstädte und Agglomerationen quantitativ wie qualitativ erforscht. Für touristische Berggemeinden fehlen grundlegende konzeptionelle sowie empirische Analysen. Dieses Projekt kontrastiert ausgewählte Berggemeinden mit unterschiedlichen touristischen Ausprägungen. Mittels erzählgenerierender Interviews werden Perspektiven von Personen, die von Verdrängung betroffenen sind, erhoben. Berücksichtigt werden ortsansässige Personen wie auch solche, die wegziehen mussten oder gerne zuziehen würden, jedoch keinen adäquaten und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung haben. Grundiert wird diese Subjektperspektive auf Verdrängung mittels Gemeindeportraits. Diese beinhalten sozialstrukturelle und wohnbezogene und regionalökonomische Sekundärdaten, gemeindespezifische Situationen sowie Erkenntnisse aus Fokusgruppengesprächen mit zentralen Stakeholdern aus der Verwaltung, Politik und Gesellschaft. Das Projekt liefert konzeptionelle Grundlagen und empirische Antworten zum Thema Verdrängung in touristischen Berggemeinden in der Schweiz.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
External project funder
  • Bundesamt für Wohnungswesen BWO
Funding
  • BWO
  • IDN Raum & Gesellschaft
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Links

  • IDN "Raum und Gesellschaft"

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Miriam Meuth
Member of project team
  • Mauro Ronchetti
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Anna-Katharina Kilp
  • Urs Wagenseil

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

04/01/2025 - 12/31/2027

Project Head

Dr. Miriam Meuth

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 80

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode