Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Entgegenwirken des Arbeitskräftemangels durch Steigerung der Arbeitszufriedenheit im Tourismussektor Entgegenwirken des Arbeitskräftemangels durch Steigerung der Arbeitszufriedenheit im Tourismussektor

Entgegenwirken des Arbeitskräftemangels durch Steigerung der Arbeitszufriedenheit im Tourismussektor

Vorstudie zur Entwicklung innovativer Ansätze zur Förderung der Arbeitgeberattraktivität und Bindung im Tourismussektor

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2025 - 30.06.2025

Overview

Im Rahmen der Vorstudie «Entgegenwirken des Arbeitskräftemangels durch Steigerung der Arbeitszufriedenheit im Tourismussektor» werden innovative Konzepte und Massnahmen untersucht, die die Arbeitgeberattraktivität im Tourismussektor erhöhen und die Bindung zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden stärken können. Diese Vorstudie wird in Zusammenarbeit mit der Travel Job Market GmbH und der Hochschule Luzern als Forschungspartner durchgeführt und zielt darauf ab, fundierte Grundlagen für zukünftige Lösungen zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels zu schaffen.

Die Vorstudie betrachtet dabei verschiedene Ansätze, darunter den Einsatz von interaktiven Technologien, Gamification-Elementen und die Integration nachhaltiger Arbeitspraktiken. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Entwicklung von Massnahmen, die die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen und gleichzeitig die Arbeitgebermarke im Tourismussektor stärken. Ziel ist es, langfristig attraktive Arbeitsverhältnisse zu schaffen und den Austausch zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden zu fördern.

Das Projekt wird von Innosuisse mit einem Innovationscheck unterstützt und bietet die Grundlage für weitere Massnahmen, die in einem späteren Schritt umgesetzt werden sollen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Lisa Fickel
Member of project team
  • Leonie Jonasson
  • Anna Para
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Tessa Anna Aul

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2025 - 06/30/2025

Project Head

Lisa Fickel

Senior Research Associate

+41 41 228 99 87

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode